NUSSBAUM+
Feste & Märkte

Abenteuertour um die Ortschaft Bärenthal

Am Sonntag, 14. September 2025, treffen wir uns um 9:00 Uhr am Rathaus in Aichhalden zur Abfahrt. Unsere Wanderung startet am "Wanderparkplatz Bärenthal"...
Felsbogen
Foto: Daniel Mosmann

Am Sonntag, 14. September 2025, treffen wir uns um 9:00 Uhr am Rathaus in Aichhalden zur Abfahrt.

Unsere Wanderung startet am "Wanderparkplatz Bärenthal" (rechts an der L440 direkt an der Bärenbrücke).

Wir gehen zunächst an der Bären entlang und steigen dann auf schmalen Pfaden bergauf zur 36 m langen "Lengenfelshöhle". Daneben liegt die mächtige "Lengenfelsdurchgangshöhle", die einem riesigen Felsentor gleicht, durch das der Wanderweg hindurchführt. Über die ehemalige "Burg Lengenfels" und die anfolgende Hochebene erreichen wir den Aussichtspunkt "Paterfels" und blicken von dort über den Ort Bärenthal und in die umliegenden Täler.

Der Abstieg führt uns zu zwei bizarren Felsentoren und schließlich durch das klammartige "Täle", das mit einigen Chistlichen Symbolen versehen ist, die ein Bewohner aus Gnadenweiler um 1870 den Gräbern seiner Angehörigen entnahm und hier an den Felswänden angebracht hat.

Wir durchqueren den Ort Bärenthal und steuern die "Tuffsteinkaskaden" auf der anderen Talseite an. Von dem Naturdenkmal aus führt ein Pfad durch einen stillgelegten "Tuffsteinbruch" nach oben zum Staubecken der "Ölmühlenquelle". Von hier ist es nicht mehr weit zum Highlight der heutigen Tour, dem "Mondmilchloch". Es wird uns einige Mühe kosten, den Eingang der 80 m langen Tropfsteinhöhle im steilen Hang zu erreichen - entlohnt werden wir mit einem abenteuerlichen Abstieg in die Unterwelt. Durch eine steil abfallende, ehemalige Druckröhre gelangen wir in eine 60 m lange, gekrümmte Höhlenhalle, die mit Tropfsteinen und der sogenannten Mondmilch verziert ist.

Nach der Höhlentour gehts durch eine Schafkoppel zurück zum Parkplatz.

Die Länge der Tour beträgt 13 Kilometer und 660 Höhenmeter.

Wir bewegen uns nahezu durchgehend auf Wanderwegen des Alpvereins; die jeweils kurzen Aufstiege zu den Felsentoren und zum Mondmilchloch erfordern etwas mehr Kondition und Trittsicherheit (Seilhilfe vorhanden).


Wichtig: Im Mondmilchloch sind Helme (Fahrrad- oder Kletterhelm) und Stirnlampen erforderlich.

Eine Einkehr ist nicht vorgesehen - bitte ausreichend Verpflegung mitbringen.

Gäste sind herzlich willkommen!

Bei Fragen gerne melden bei Daniel Mosmann, Tel.: 07422/989663.

Erscheinung
Aichhalder Nachrichten – Amtsblatt der Gemeinde Aichhalden
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Aichhalder Nachrichten – Amtsblatt der Gemeinde Aichhalden
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aichhalden
Kategorien
Feste & Märkte
Panorama
Tourismus
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto