Tag der offenen Tür der Abfallwirtschaft lockt mit zahlreichen Attraktionen/30 Jahre Eigenbetrieb des Landkreises
Wenn große Müllfahrzeuge im Hohenlohekreis unterwegs sind und den Inhalt schwerer Mülltonnen in ihren riesigen Bauch schütten, strahlen nicht nur Kinderaugen. Auch Erwachsene sind von der ausgeklügelten Technik oft fasziniert. Doch meist geht alles rasend schnell und schon ist der Lkw wieder außer Sicht. Ganz anders am Tag der offenen Tür der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis: So nah kommt man den großen Abfuhrfahrzeugen nur selten. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung am 7.9.2024 von 9.00 bis 16.00 Uhr in der Würzburger Straße 30 in Künzelsau viele weitere Attraktionen für Groß und Klein.
Im Jahr 1994 wurde die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis Eigenbetrieb des Landkreises. In drei Jahrzehnten hat sich abfallrechtlich und organisatorisch eine Menge getan. Eine größere Veränderung brachte im Juni dieses Jahres der Umzug der Verwaltung in die Würzburger Straße 30 in Künzelsau mit sich. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewähren am Tag der offenen Tür nicht nur einen Blick in die neuen Räume, sondern haben sich auch einiges einfallen lassen, um den Besucherinnen und Besuchern ihre Arbeit sowie Müllvermeidung und Mülltrennung auf unterhaltsame Weise nahezubringen“, berichtet der Geschäftsführer der Abfallwirtschaft Christoph Bobrich mit sichtbarer Freude auf die Veranstaltung. „Vorbeikommen lohnt sich auf jeden Fall!“
Neben dem Müllfahrzeug für Altpapier, das die Firma Veolia an diesem Tag zur Verfügung stellt, und dessen Funktionsweise man aus nächster Nähe miterleben kann, steht den Gästen auch Abfallberater Rainer Mugler gewohnt gut gelaunt mit hilfreichem Rat zur Mülltrennung zur Seite. Zahlreiche weitere Infoschwerpunkte und Mitmachaktionen hat die AWH im Gepäck: von Glücksrad und Fotobox über Anschauungsobjekte zur Erd- und Bauschutt-Deponie sowie Tipps des Klima-Zentrums bis hin zum Papierkreislauf und der Problematik „Wildmüll“. Kinder können die Infostände und Räume bei einer Rallye spielerisch durchlaufen. Beim runden Geburtstag der Abfallwirtschaft darf selbstverständlich ein geschichtlicher Rückblick auf die vergangenen 30 Jahre nicht fehlen. Ausgewählte Meilensteine lassen die Vergangenheit wieder lebendig werden. Für die kulinarische Umrahmung sorgt ein Foodtruck.
Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür gibt es unter www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de.