Für die anstehende Dammsanierung der „Sießener Säge“ musste diese nach fast 50 Jahren abgelassen und abgefischt werden. Dazu hatte sich der Fischereiverein professionelle Unterstützung durch die Fa. Max Jung, Fischzüchter aus Kißlegg und Peter Störk, Fischzucht Wagenhausen, ins Boot geholt. Da der Weiher nicht über ein Abfischbecken verfügt, war eine sehr aufwendige Vorbereitung nötig, um die Aktion zügig durchzuführen. Mit Hilfe eines Krans, gesponsert durch die Fa. Reisch, wurden die Fische in großen Behältern zum Sortiertisch befördert und schnell in verschiedene Becken umgesetzt und versorgt. Begleitet wurde der Vorgang von Steffen Bader, Mitarbeiter der Fischereibehörde des RPT. Mit Josef Grom, Landschaftsökologe, war auch ein Elektrofischer vor Ort. Beide lobten anschließend die gute Organisation und den reibungslosen Ablauf.
Bedanken möchte sich der Sportfischereiverein bei
der Stadt Bad Saulgau
dem Bauhof Bad Saulgau
der Firma Reisch, Bauunternehmen Bad Saulgau
den Fischzüchtern Max Jung und Peter Störk
bei Fabian Störkle vom Seestüble für die freundliche Bewirtung
bei Tom Jabs, Foto und Film
und bei allen seinen helfenden Mitgliedern.