Abgestorbene Eiche auf Waldfriedhof wird gefällt

Eine alte Eiche auf dem Waldfriedhof muss gefällt werden, weil sie dabei ist, abzusterben. Die Verkehrssicherheit ist nun nicht mehr gewährleistet....
Eine absterbende Stieleiche mit braunen Blättern und kahlen Zweigen inmitten grüner Sträucher auf dem Waldfriedhof in Gaggenau.
Diese Stieleiche hat möglicherweise unter den trockenen Jahren um 2020 gelitten.Foto: Stadt Gaggenau

Eine alte Eiche auf dem Waldfriedhof muss gefällt werden, weil sie dabei ist, abzusterben.

Die Verkehrssicherheit ist nun nicht mehr gewährleistet. Der zwischen 80 und 100 Jahre alte Baum hat bereits in den letzten Jahren zwei sehr starke Äste abgeworfen. Dies könnte mit den trockenen Jahren um 2020 zusammenhängen. Die Lebenskraft beziehungsweise der Zuwachs war in den letzten Jahren sehr verhalten. Doch die braunen Blätter und kahlen Zweige am ganzen Baum verraten: Die Stieleiche ist nicht mehr zu retten. Um die Friedhofsbesucher nicht zu gefährden, wird in den nächsten Tagen zunächst die Krone stark eingekürzt. Im Herbst, wenn die Schonzeit vorbei ist, wird der Baum komplett entfernt. Dieses Vorgehen wurde mit der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Rastatt abgesprochen und genehmigt.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gaggenau
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto