NUSSBAUM+
Bildung

Abi 2025

Unter dem Vorsitz von Herrn Studienrat Karl Mattern wurde am 3. und 4. Juli 2025 die mündliche Abiturprüfung am Jagsttal-Gymnasium abgenommen. 18 Abiturientinnen...

Unter dem Vorsitz von Herrn Studienrat Karl Mattern wurde am 3. und 4. Juli 2025 die mündliche Abiturprüfung am Jagsttal-Gymnasium abgenommen.

18 Abiturientinnen und Abiturienten haben die Prüfung bestanden:

Liliana Adamski, Roigheim; Linett Biliczki, Widdern; Lena Braun, Möckmühl; Ceran Helin, Neudenau; Leonie Fleps, Möckmühl; Mathis Frankenbach, Jagsthausen; Julian Herden, Jagsthausen; Leonie Herrmann, Möckmühl; Tom Johann, Widdern; Maren Keller, Möckmühl; Verena Klier, Möckmühl; Selina Krotov, Möckmühl; Carla Martin, Möckmühl; Kathrin Mischin, Möckmühl; Linus Neubeck, Neudenau; Patrick Schmezer, Jagsthausen; Sophie Unruh, Neudenau; David Walch, Widdern

Für hervorragende Gesamtleistungen mit dem Notendurchschnitt zwischen 1,0 und 1,5 erhielten einen Preis: Julian Herden, David Walch

Für gute Leistungen mit einem Notendurchschnitt zwischen 1,6 und 2,0 erhielten eine Belobigung: Linett Biliczki, Leonie Herrmann, Patrick Schmezer, Carla Martin, Lena Braun, Mathis Frankenbach, Kathrin Mischin

Sonderpreise erhielten:

Deutsch-Scheffelpreis: Julian Herden

Humanismus heute (Latein): David Walch

DMV Abiturpreis (Mathematik): Julian Herden

Dt. Physik. Ges.: David Walch

GDCh (Chemie): Leonie Herrmann

Preis der Landeszentrale für pol. Bildung (Gemeinschaftskunde): Leonie Herrmann

Paul-Schempp-Preis (ev. Landeskirche): Julian Herden

Otto-Dix-Preis (Bildende Kunst): Linett Biliczki

Studienstiftung des Dt. Volkes: Julian Herden

e-follows.net Preis (Schnitt bis 1,8): Julian Herden, David Walch, Linett Biliczki, Leonie Herrmann, Patrick Schmezer

Voba Preis für soziales und gesellschaftliches Engagement am JTG: Linus Neubeck, Julian Herden

Schulinterne Preise f. herausragende Leistungen

Englisch: Linett Biliczki

Musik: Julian Herden

Französisch: Julian Herden

Mathematik: David Walch

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Neudenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neudenau
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto