NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Abi-Feier an der Beruflichen Schule Mühlacker: Unter tosendem Applaus Preise und Belobigungen vergeben

MÜHLACKER/ENZKREIS. In der feierlich dekorierten Aula der Beruflichen Schule Mühlacker wurden dieser Tage 22 Abiturientinnen und Abiturienten aus dem...
Strahlende Gesichter beim Abiturjahrgang 2024 an der Beruflichen Schule Mühlacker.
Strahlende Gesichter beim Abiturjahrgang 2024 an der Beruflichen Schule Mühlacker.

MÜHLACKER/ENZKREIS. In der feierlich dekorierten Aula der Beruflichen Schule Mühlacker wurden dieser Tage 22 Abiturientinnen und Abiturienten aus dem Wirtschaftsgymnasium (WG) und dem Technischen Gymnasium (TG) feierlich verabschiedet. In Abendgarderobe und bei bester Laune fanden sich die geladenen Gäste – Eltern, Lehrkräfte und die Schülerinnen und Schüler - zu Beginn zu einem Get-together mit dem ein oder anderen Kaltgetränk zusammen, bevor das Abendprogramm durch die beiden Klassensprecher Leni Zeiler (WG) und Daniel Waninger (TG) eröffnet wurde.


Die beiden Klassenlehrer Max Kropf (WG) und Ralf Eschmann (TG) ließen anschließend in launigen Worten die vergangenen Jahre Revue passieren und sparten dabei auch nicht mit dem ein oder anderen – liebevoll formulierten – Seitenhieb auf die „BWLer“ und „Ingenieure“. Wie es zusammen geht, haben die beiden Abitur-Jahrgänge eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Neben einigen spielerischen Programmpunkten, die von Moritz Rudolph (WG) und Leon Mannhardt (WG) moderiert wurden, durften es sich die Gäste an einem tollen Buffet gut gehen lassen, bevor der eigentliche Höhepunkt der Veranstaltung aufwartete – die feierliche Abitur-Zeugnis-Vergabe, die von teils tosendem Applaus begleitet war. Darüber hinaus konnten einige Schülerinnen und Schüler aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen mit einer Belobigung oder einem Preis ausgezeichnet werden.


Besonders hervorzuheben sind dabei die Jahrgangsbesten Moritz Rudolph (WG) und Raphael Gartner (TG), die gleich mehrere Preise für ihre ausgezeichneten Leistungen überreicht bekamen: Moritz Rudolph wurde mit dem „Jahrgangsbesten-Preis Wirtschaftsgymnasium“ des Enzkreises ausgezeichnet und erhielt außerdem den Preis für die beste Leistung in BWL. Raphael Gartner bekam für seine tollen Leistungen den „Jahrgangsbesten-Preis Technisches Gymnasium“ des Enzkreises, den DPG Physikpreis, den MINT-Preis der Firma Schwenk IT und den Preis der Vector-Stiftung. Zudem erhielt Leni Zeiler den Buchpreis der Firma Elser für die beste Leistung im Fach Deutsch.


Am Ende sonnten sich die Schülerinnen und Schüler auf der Bühne verdientermaßen im Blitzlichtgewitter der stolzen Eltern, Familien und Freunde. Auch die Leitung und das Kollegium der Beruflichen Schule Mühlacker gratuliert den Absolventinnen und Absolventen herzlich zum erfolgreichen Abschluss und wünscht ihnen für die berufliche und private Zukunft alles Gute.

Die Namen der Abiturientinnen und Abiturienten am Wirtschaftsgymnasium: Natalie Arapoglu, Tori Bahr, Rana Bejjati, Markus Huy Ngoc Doan, David Keller, Mika Kuschel, Leon Mannhardt, Danyel Can Marquart, Moritz Rudolph (Preis), Vasilia-Maria Tsorlianou (Lob), Viktoria Weissgerber, Selina Tovann Wiegand, Leni Zeiler

Die Namen der Abiturientinnen und Abiturienten am Technischen Gymnasium: Abesan Anantharavi, Luca Brüstle, Raphael Gartner (Preis), Malte Hilbert (Lob), Christian Georg Hölzle, Lucas Jonas Merita, Levent Oral (Lob), Anja Pfeifer, Daniel Waninger (Lob). (enz)

In der Aula war zur Abschlussfeier ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm geboten.
In der Aula war zur Abschlussfeier ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm geboten.Foto: Bilder: Enzkreis;
Erscheinung
Wimsheimer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024
von Landratsamt Enzkreis, Hauptamt
19.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wimsheim
Kategorien
Aus dem Landkreis
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto