NUSSBAUM+
Fraktionen

Abi-Scherz

An die Abiturienten und Abiturientinnen 2025 des HCG Beilstein: Liebe Leut‘, herzlichen Glückwunsch meinerseits zum bestandenen Abitur. Zwölf bzw....

An die Abiturienten und Abiturientinnen 2025 des HCG Beilstein:

Liebe Leut‘,

herzlichen Glückwunsch meinerseits zum bestandenen Abitur. Zwölf bzw. dreizehn Jahre Schule und der Abschluss sind immer ein Grund zu feiern und das soll auch weiterhin so bleiben.

Über Sinn und Unsinn von „Abi-Scherzen“ gab es schon immer verschiedene Meinungen, so wie auch dieses Jahr.

Wenn ein Abi-Jahrgang sich auf das gleiche Niveau stellt wie vandalierende Fußball-Fans, die an jedem fremden Eigentum ihre Duftmarken in Form von Aufklebern hinterlassen, finde ich und viele andere Bürgerinnen und Bürger das bedenklich. Das Bekleben von Straßenschildern, Ampel- und Laternenmasten und sonstigen Flächen ist Sachbeschädigung und geht in Richtung Vandalismus. Nichts spricht gegen Aufkleber, solange sie auf dem eigenen Eigentum platziert werden.

Eure „Hässlich hier!“-Aufkleber (einschließlich Rechtschreib- und Satzzeichenfehler!) zeigen aber auch wenig Wertschätzung der Gemeinde und der Einwohnerschaft gegenüber, die diese Schule finanzieren. Ihr haut sie in die Abfalltonne!

Wer entsorgt solche Aufkleber, damit Schilder erkennbar bleiben und nicht noch mehr Kleber dazukommen? Die Mitarbeiter des Bauhofes haben genügend andere Aufgaben zu erledigen. Am besten diejenigen, die sie bezahlt und verklebt haben. Also, ran an die Arbeit, liebe Leut‘!

Euch allen wünsche ich eine schöne Ferienzeit und alles Gute für den weiteren Lebensweg!

Mit freundlichen Grüßen

Silke Kiderlen-Polek, Stadträtin der SPD und Beilsteiner Wählergemeinschaft

Erscheinung
Beilsteiner Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Beilstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
von SPD Beilstein
10.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Beilstein
Kategorien
Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto