NUSSBAUM+
Bildung

Abiball 2025 - Rückblicke mit Retro-Motto

Der Abiball bietet oftmals die Gelegenheit, zurückzublicken. Das war dieses Jahr am Gymnasium Gosheim-Wehingen auch wieder so. Fotos aus Kindheitstagen,...
Abiturienten beim Abiball in der Schlossberghalle
Foto: Jr

Der Abiball bietet oftmals die Gelegenheit, zurückzublicken. Das war dieses Jahr am Gymnasium Gosheim-Wehingen auch wieder so. Fotos aus Kindheitstagen, Videos von den Ausfahrten der Kursstufen nach Nizza und Stockholm und viele andere schöne Momente des Schullebens wurden präsentiert. Und zurückgeblickt wurde darüber hinaus auch noch mit dem Motto „Abbi 2025 – Here we never go again“. Dabei stand die schwedische Band Abba Pate, deren Lieder auch am Abend erklangen.

Durch das Programm führten die beiden Abiturientinnen Andreea Bunica und Melissa Engel. Mit Reden wandten sich Schulleiter Philipp Lehmann und Bürgermeister Andre Kielack an die Abiturienten, wünschten ihnen eine erfolgreiche Zukunft und drückten ihre Hoffnung aus, dass die nun Ehemaligen trotz des Abimottos doch noch einmal auf den Heuberg zurückkehren oder hier gar bleiben. Allenthalben begeistert wurde die Rede der diesjährigen Scheffelpreisträgerin aufgenommen, also der schulbesten Schülerin im Fach Deutsch, Annika Lehr. Sie sang ein wahres Loblied auf das Lesen, das wie nichts anderes neue Welten zu erschaffen vermag. Das persönliche Leseerlebnis trotze dabei auch allen Stürmen der Digitalisierung. Neben vielen Spielen und einem gemeinsamen Abendessen spielten die Schüler des Leistungsfachs Musik Lina Volkwein, Luis Hauser und Niklas Roth ein Stück von Abba.

Feierlich verkündet und geehrt wurden auf dem Abiball auch die Preisträger verschiedener Fachpreise. Diese waren folgende:

- Preis des Schulverbands für die schulbeste Schülerin: Emma Fleig

- Sozialpreis der Kreissparkasse Tuttlingen (Gutschein): Hanna Moser, Sara Maier

- Vorgeschlagen für die Studienstiftung des Deutschen Volkes: Hanna Moser, Sara Maier

- Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und einjährige Mitgliedschaft: Emma Fleig (zusätzlich Buchpreis), Sara Maier (zusätzlich Buchpreis), Hanna Moser

- Buchpreis von Südwestmetall für das Fach Wirtschaft: Lara Cvetkovic

- Scheffelpreis der Literarischen Gesellschaft: Annika Lehr

- Buchpreis der Deutschen Mathematischen Vereinigung und einjährige Mitgliedschaft:
Emma Fleig, Sara Maier

- E-Fellows-Stipendien für sehr gute Schüler: Emma Fleig, Sara Maier, Lina Volkwein, Lara Cvetkovic, Hanna Moser, Annsophie Stern

- Buchpreis für Englisch der Gesellschaft der Freunde des Gymnasiums: Emma Fleig

- Fach Musik: Gutschein für ein Musical für Lina Volkwein

- Ferry-Porsche-Preis für Mathematik und Physik (Geschenk): Emma Fleig

- Preis des Elternbeirats für besten Schüler ohne Fachpreis: Annsophie Stern

Sogenannte Qualipässe für Engagement in AG der Schule erhielten:

- Turn-AG: Amelie Köchling, Lara Maier

- Volleyball-AG: Alex Nemjaschew, Julian Weinmann, Marcel Lier

- Tennis-AG: Lara Cvetkovic

- Fußball-AG: Silas Mattes

- SMV: Silas Mattes, Sara Maier

- Schule ohne Rassismus: Sara Maier, Emma Fleig, Hanna Moser, Lara Cvetkovic, Milena Treu

- Hausaufgabenbetreuung: Lina Volkwein, Andreea Bunica, Melissa Engel

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für alle Abiturienten 2025.

Erscheinung
Gosheimer Nachrichten – Amtsblatt der Gemeinde Gosheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gosheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto