NUSSBAUM+
Bildung

„Abiquarium - Tschau ihr Fische“: Der Abiturjahrgang 2024 des PDG schwimmt in neue Gefilde

Unter dem Motto „Abiquarium – Tschau ihr Fische“ fand am Samstag, 13. Juli 2024 in der Sulmtalhalle in Erlenbach der diesjährige Abiball des evangelischen...

Unter dem Motto „Abiquarium – Tschau ihr Fische“ fand am Samstag, 13. Juli 2024 in der Sulmtalhalle in Erlenbach der diesjährige Abiball des evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums in Obersulm statt. Zu Beginn legten die 42 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse unter tosendem Applaus von Familie, Freunden und Lehrern eine beeindruckende Bühnenchoreografie hin. Rektor Dieter Kurtze, der in seiner Rede mit einem Augenzwinkern Analogien zum Gedicht „Die Made“ von Heinz Erhardt zog, unterstrich, dass Bildung nicht heiße, dass man sich lediglich Wissen in einem Fachgebiet aneigne, sondern befähige, kritisch zu denken, Sachverhalte zu hinterfragen und eigenständig weiterzuentwickeln, um ein selbst denkendes, reflektiertes und mündiges Mitglied der Gesellschaft zu sein. Seinen Abiturienten und Abiturientinnen wünschte er, dass sie nie den Mut verlieren, sich weiterzuentwickeln und neuen Herausforderungen mit einem Lächeln begegnen.

Anschließend erhielt der Jahrgang, der mit einem Gesamtschnitt von 2,1 einer der leistungsstärksten des PDG ist, seine Zeugnisse und Preise.

Highlight des Abends war neben der Scheffelpreisrede von Nadja Schank eine von Lehrer Christopher Muhler moderierte Version von „Hast du Töne“. In ihr setzte sich Lehrer Pierre Weinberger deutlich mit 10 zu 6 gegen 12 Abiturienten durch. Das brachte ihm vom Jahrgangsbesten Mickey Maier, der gemeinsam mit Florian Schön eloquent durch den Abend führte, den Spitznamen „wandelndes Spotify“ ein.

Nach einem wundervollen Abiball sagt das PDG nun „Tschau ihr Fische“. Mögt ihr in neue Gefilde schwimmen und euch als mündige Erwachsene neuen Herausforderungen stellen!

Das PDG gratuliert nachstehenden Abiturienten und Abiturientinnen des Schuljahres 2023/2024 zum erfolgreichen Bestehen ihrer Reifeprüfung (P = Preis, B = Belobigung):

Bräuninger, Lina (P); Fabich, Tabea; Flora, Alessandro (P) ; Gleixner, Hannah (P); Harenkamp, Mattis (P); Hilden, Lena (B); Höhn, Robin (P); Hube, Luise (B); Hütter, Finn; Karle, Alisa; Karlin, Sofie (P); Kern, Janina (P); Klaiber, Lea (B); Klappenecker, Leni; Kreß, Carla; Kuch, Joyce (B); Küst, Nils (P); Kugler, Annika (P); Kuhn, Maximilian (P); Langbein, Leonhard (P); Löbel, Mara (B); Löffler, Madita (P); Lösch, Mario (P); Lübke, Lena; Maier Mickey (P); Mohrland, Naomi (B); Mundloch, Anna; Negrea, Stefan (B); Prager Loos, Naomi; Pux, Julia; Riemer, Rafael (B); Schäfter, Rahel (P); Schank, Nadja (P); Schmidt, Florian (B); Schmidt, Mirjana (B); Schön, Florian; Sinn, Patrick; Slim, Talia; Strotmeyer, Lena (P); Trefz, Olivia; Werthwein, Jana (B).

Darüber hinaus erhielten folgende Schüler und Schülerinnen Sonderpreise:
Sozialpreis/Stiftungspreis: Cubukcu, Gözde-Sila. Scheffelpreis: Schank, Nadja. Mathematik: Höhn, Robin; Maier, Mickey. Ferry Porsche Preis: Maier Mickey. Englisch: Löffler, Madita; Maier, Mickey. Französisch: Bräuninger, Lina. Spanisch: Gleixner, Hannah; Schmidt, Mirjana. Physik: Höhn, Robin; Maier, Mickey; Lösch, Mario; Kern, Janina; Karlin, Sofie. Kunst: Küst, Nils; Klaiber Lea; Werthwein, Jana.

Wirtschaft: Kern, Janina; Kugler, Annika. Sport: Riemer, Rafael. Geschichte Moriz von Rauch-Preis: Lösch, Mario. Biologie Karl-von-Frisch-Preis: Löffler, Madita; Höhn, Robin.

Erscheinung
Löwensteiner Chronik
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024
von Evangelisches Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm
19.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Löwenstein
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto