… wenn der Abi-Pulli endlich da ist?
… wenn man sechs Stunden Aufsatz schreibt?
… wenn man nervös vor der Tür steht und auf das Ergebnis der mündlichen Prüfung wartet?
Ja, klar. Aber Abi ist noch mehr:
Sieben Schülerinnen und Schüler kreieren Kunstwerke – mit dem fachpraktischen Abitur im Leistungsfach Bildende Kunst begann das Abitur 2025 für die Kursstufe 2 Ende Februar.
In dieser Woche gab es dann die Kommunikationsprüfungen allein oder in Tandemform in den Leistungsfächern der Fremdsprachen Englisch, Französisch und Spanisch.
Die weiteren Termine sind:
Schriftliche Abiturprüfungen in den drei Leistungsfächern vom 29. April (Deutsch) bis zum 21. Mai (Chemie).
Eröffnung der Ergebnisse des Schriftlichen Abiturs am Donnerstag, 26.06.
Mündliche Abiturprüfungen vom Montag, 30.06. bis Mittwoch, 02.07.
Haben alle diese Stationen erfolgreich geschafft, geht es am Dienstag, 08.07. zur feierlichen Zeugnisverleihung.
Wir wünschen schon jetzt gute Vorbereitungen und viel Erfolg!
Auch sonst lief und läuft in diesen Wochen im Februar und März eine ganze Menge an der Schule: Suchtpräventionsveranstaltungen in der Klassenstufe 8, Theaterbesuche in der Klasse 10 und der Kursstufe, das Stufenkonzert der K2, Basketballerfolge bei Jugend trainiert für Olympia. Die Fachschaft Gemeinschaftskunde hat die Bundestagswahl in der Simulation „Juniorwahl“ für die Klassenstufen 8 – K2 durchgespielt usw. usw. Schauen Sie immer wieder gerne auf unsere Homepage für aktuelle Infos: www.rbg-g.de.