NUSSBAUM+
Bildung

Abitur 2025

63 Abiturientinnen und Abiturienten des Philipp-Matthäus-Hahn-Gymnasiums haben die Abiturprüfungen bestanden. Sie konnten am Donnerstag, 10. Juli 2025,...

63 Abiturientinnen und Abiturienten des Philipp-Matthäus-Hahn-Gymnasiums haben die Abiturprüfungen bestanden. Sie konnten am Donnerstag, 10. Juli 2025, ihre Reifezeugnisse entgegennehmen.

Mit einem Durchschnitt von 1,0 hat Marc Schaller das beste Abiturergebnis des Jahrgangs erzielt. 12 Schülerinnen und Schüler haben ihr Abitur mit einer Eins vor dem Komma bestanden.

Unsere Preisträger sind:

e-fellows (Online-Stipendium):Marc Schaller, Emma Schneider, Nils Brockmann, Lilian Smital, Anna Brödel und Viktoria Krieg

DMV Abiturpreis „Mathematik“: Marc Schaller

Chemiepreis der Gesellschaft Deutscher Chemiker: Anna Brödel

DPD Deutsche Physikalische Gesellschaft: Marc Schaller und Nils Brockmann

Paul-Schempp-Preis (Preis der evangelischen Landeskirche): Emma Schneider

Geographie-Preis „Mair Dumont“: Nils Brockmann

Verein für Sozialpolitik: Marc Schaller

PMHG Schulpreis „Mathe-Ass“: Max-Jonathan Zuber

PMHG-Schulpreis „Theater“: Ela Agcayazi

PMHG-Schulpreis „Musik-Orchester“: Viktoria Krieg und Lena Mollenkopf

SMV-Schülerpreis (Vergabe durch die SMV des PMHG für herausragendes und soziales Engagement für die Schulgemeinschaft): Marc Schaller

VdF-Sozialpreis: Franziska Brenner und Marc Schaller

Englisch-Preis (Vergabe durch den York-Club Leinfelden-Echterdingen): Emma Schneider und Luca Rau

Manosque-Preis (Vergabe durch das Partnerschaftsgremium der Stadt Leinfelden-Echterdingen für besondere Leistungen im Fach Französisch): Finn Jakob

Die ganze Schulgemeinschaft gratuliert den Abiturientinnen und Abiturienten zum bestandenen Abitur und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute. (Timo Lang, Schulleiter)

Erscheinung
Stadtnachrichten Waldenbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waldenbuch
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto