Bildung

Abitur-Feier am Hebel-Gymnasium

Hoffnungen, Träume und Ambitionen In den Farben Grün, Weiß und Gold ist die Aula festlich geschmückt. Den 79 Absolventen gratulierte Schulleiter Stefan...
Moritz Brand und Annamaria Thalmeier schafften jeweils die Traumnote 1,0.
Moritz Brand und Annamaria Thalmeier schafften jeweils die Traumnote 1,0.Foto: Schillinger

Hoffnungen, Träume und Ambitionen

In den Farben Grün, Weiß und Gold ist die Aula festlich geschmückt. Den 79 Absolventen gratulierte Schulleiter Stefan Ade zum Abitur: „Heute ist ein Tag des Stolzes und der Freude, ein Tag der Reflexion und der Vorfreude. Wenn ich in Ihre Gesichter blicke, sehe ich junge Erwachsene, die bereit sind, die Welt zu erobern, die voller Hoffnung, Träume und Ambitionen sind.“

Dieser Abiturjahrgang wieder sehr gute Ergebnisse erzielt: zweimal Traumnote 1,0, Notenschnitt 2,2. Dementsprechend feierten die Schüler gemeinsam mit ihren Eltern und Lehrkräften einen würdigen Abi-Ball. Für das beste Abitur des Jahrgangs erhielt Moritz Brand den Hebelpreis der Stadt Schwetzingen. Bürgermeister Matthias Steffan lobte nicht nur den herausragenden Schüler, sondern auch das Hebel-Gymnasium als „Exzellenzschule, wo Bildung gefördert und gefordert“ werde. Moritz wurde später noch mit zahlreichen Leistungspreisen der verschiedenen Fächer überhäuft. Darunter war auch der renommierte Ferry Porsche Preis mit strengen Vergabe-Richtlinien in den Fächern Mathematik und Physik. Vor allem in der Mathematik zeigte sich Moritz` Begabung und Begeisterung. Hier hat er im Laufe seiner Schulzeit viele Preise bei Wettbewerben gewonnen. Und nun möchte er sein Lieblingsfach auch ab Herbst in Bonn studieren.

Plädoyer für das Lesen

Medizin dagegen ist der Studienwunsch der zweiten 1,0-Abiturientin Annamaria Thalmeier. Da sie das beste Abitur im Fach Deutsch geschrieben hatte, war ihr die Ehre zuteil, die Scheffelpreisrede zu halten. Und diese intelligente, tiefsinnige Rede hatte es in sich. Annamaria nutzte die Gelegenheit, „ein Plädoyer für die Literatur und für das Lesen“ zu halten. „Denn, wenn wir lesen, was tun wir anderes als fremde Menschen von innen heraus mitzuerleben, mit ihren Augen zu schauen, mit ihrem Hirn zu denken?“, zitierte sie Stefan Zweig und erläuterte, wie sich durch bereichernde Lektüren – dazu zählen auch die Schullektüren – der Horizont erweitert. Toleranz und Offenheit, sich mit unerwarteten Charakteren auseinandersetzen zu dürfen, entwickeln den Menschen weiter. Und dann zauberte Annamaria ein Gänsehaut-Gefühl in das Publikum: Sie dankte „einem besonders wichtigen Menschen in meinem Leben, der mich zur Literatur geführt hat, mir diese Tür geöffnet hat und den ich für immer in meinem Herzen tragen werde. Cornelius Kieser.“ Der beliebte Gründer der Schwetzinger Buchhandlung war vorletzte Weihnachten überraschend gestorben. Sie schwärmte von seinem Buchladen, „einem der schönsten Orte in dieser Stadt“. „Ihm möchte ich diesen Preis widmen.“ Tosender Applaus.

Es folgten die Übergaben der offiziellen Leistungspreise in verschiedenen Fächern. Auch Hanne Bauer-Müllenbroich überreichte im Namen des Freundeskreises Leistungspreise, die meist von Privatpersonen gespendet wurden. Den Reigen der Preisverleihungen durfte Indra Trapp, Vorsitzende des Elternbeirats, beenden: Sie zeichnete Tim Johnston (Technik AG) und Anna-Sophia Hoffmann (Tierpflege AG) für ihr besonderes soziales Engagement aus.

Für fröhliche Stimmung sorgten die Stufenband „Canibal Rats“ sowie andere unterhaltsame Beiträge – bis hin zum charmanten Männerballett.

Preise

Hebel-Preis der Stadt – Bester Durchschnitt (1,0)

Moritz Brand

Dr.-Ludwig-Bräuer-Preis

Moritz Brand

Leistungspreis (Durchschnitt 1,0)

Annamaria Thalmeier

Leistungspreis – (Durchschnitt 1,1)

Anna-Sophia Hoffmann

Felix Leins

Leistungspreis – (Durchschnitt 1,2)

Alexander von Homeyer

Anna Spitzer

Jannik Hölper

Christian-Mayer-Medaille - Astronomiepreis

Yannick Schaub

Scheffel-Preis (Deutsch)

Annamaria Thalmeier

Ferry Porsche Preis (Mathematik/Physik)

Moritz Brand

Deutsche Physikalische Gesellschaft

Moritz Brand

Jannik Hölper

Tim Johnston

Felix Leins

Emil Seel

Gesellschaft Deutscher Chemiker

Felix Leins

Moritz Brand

Alexander von Homeyer

Deutsche Mathematiker-Vereinigung DMV (Mathematik)

Moritz Brand

Alfred-Maul-Medaille (Sport)

Leni Linsenmeier

Johann Lustig

Landessportpreis

Leni Linsenmeier

Johann Lustig

Leni Vorderwülbecke

Franz-Schnabel-Preis (Geschichte)

Anna Spitzer

Deutsche Gesellschaft für Philosophie e.V. (Ethik)

Imanhuma Mirza

Hermann-Maas-Preis (Evang. Religion)

Viktoria Gabel

Rebekka Bösing

Abiturpreis der Erzdiözese Freiburg (Kath Religion)

Annamaria Thalmeier

Preise des Freundeskreises

Deutsch

Annamaria Thalmeier

Spanisch

Maren Rohrer

Sport

David Waeldin

Latein (Basisfach)

Anna-Sophia Hoffmann

Chemie

Felix Leins

Biologie

Annamaria Thalmeier

Französisch (Basisfach)

Jasmin Ilchev

Mathematik

Moritz Brand

Geschichte

Jannik Hölper

Kunst (Basisfach)

Annamaria Thalmeier

Religion

Rebekka Bösing

Physik

Moritz Brand

Geografie

Leni Linsenmeier

Englisch

Imanhuma Mirza

Besonderes Engagement im Pop-&Klassikchor

Moritz Kies
Anna-Sophie Hoffmann

Besonderes Engagement in der BigBand

Robert Hierschbiel

Benjamin Heider

Pauline Junker

Preis des Elternbeirats für soziales Engagement

Tim Johnston

Anna-Sophia Hoffmann

Erscheinung
Schwetzinger Woche
Ausgabe 29/2024

Orte

Schwetzingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Redaktion Nussbaum
17.07.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto