Bildung

Abitur-Feier am Hebel-Gymnasium: Mit Engagement, Mut, Neugier und Kreativität zum Ziel

Mit vielen Preisen und Urkunden beladen kam Sebastian Conrad von der Bühne. Der Abiturient hatte in mehreren Leistungskategorien abgeräumt. Mit 1,0 schaffte...
Festlich gekleidete junge Menschen halten Urkunden in den Händen.
Für ihre Leistungen wurden geehrt: (hinten:) Felix Zhang, Felix Schulz, Sebastian Conrad, Marvin Cataldo, (Mitte:) Marcel Rasch, Alexander Mykulanynets, Tim Kohl, Eike Janson, (vorne:) Tim Plettenberg, Emilia Janik, Nabiha-Raheem Mohammed Abdul, Ben NorrisFoto: © Birgit Schillinger

Mit vielen Preisen und Urkunden beladen kam Sebastian Conrad von der Bühne. Der Abiturient hatte in mehreren Leistungskategorien abgeräumt. Mit 1,0 schaffte er das beste Abitur des Hebel-Gymnasiums. Auch Felix Schulz und Felix Zhang hatten die Traumnote erreicht. Als Jahrgangsbester erhielt Sebastian Conrad den Hebel-Preis der Stadt Schwetzingen. Dieses Mal überreichte ihn erstmals die neue erste Bürgermeisterin Lisa Schlüter.

Lisa Schlüter richtete sich zunächst an alle Abiturienten: „Freuen Sie sich darauf, was jetzt noch kommt.“ Das passende Konfuzius-Zitat weckte diese Lust: „Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.“ Einen weiteren städtischen Preis – für Leistungen in Astronomie – durfte Lisa Schlüter überreichen und freute sich, dass er an eine Schülerin geht. „Ich bin die erste Frau in Schwetzingen als Bürgermeisterin und der Preis geht nun auch das erste Mal an eine Schülerin: Emilia Janik.“ Mit dem Scheffelpreis wird die beste Leistung in der Oberstufe im Fach Deutsch gewürdigt. Die damit ausgezeichnete Schülerin darf dann auch die Scheffelpreisrede halten. Inesa Enders wurde am Ende persönlich: „Ich spreche hier auch als jemand, dessen familiären Wurzeln nicht ausschließlich in Deutschland liegen. In meinem Alltag begleiten mich nämlich zwei Muttersprachen und genau deshalb ist es für mich ein sehr besonderes Ehrgefühl, ausgerechnet im Fach Deutsch für meine Leistungen akkreditiert zu werden.“ Ihre Familie kommt aus Osteuropa, Inesa ist in Deutschland geboren. „Der Preis ist ein Zeichen für Bildungserfolg trotz sogenanntem Migrationshintergrund.“ Schulleiter Stefan Ade gratulierte den Abiturienten und lenkte den Blick weg von den Zeugnissen: „Heute geht es um mehr als nur Noten und Abschlüsse. Es geht um die Persönlichkeiten, die Ihr geworden seid. Um den Mut, Eure Neugier, Eure Kreativität, Eure Fragen, Eure Kritik. All das hat unsere Schule mit Leben gefüllt. Und dafür danke ich Euch.“ Mit dem Vergleich „Ihr seid so lange an der Schule wie die Relaxliegen auf der Hebelwiese“ illustrierte der neue Vorsitzende des Freundeskreises Fabian Wewers die Schulzeit. Wewers übergab dann die Preise des Freundeskreises. Claudia Spieth vertrat Indra Trapp bei der Verleihung der Preise des Elternbeirats an die außergewöhnlich engagierten Schülerinnen Hannah Bürger, Florine Büchner und Emily Zweig.

76 Schülerinnen und Schüler haben das Abitur bestanden:

Carlo Ansorge, Selina Beckelmann, Joschua Boos, Nicholas Braun, Eliza Breitrück, Florine Charlotte Büchner, Hannah Sophie Bürger, Marvin Cataldo, Sebastian Conrad, Lena-Marie Didone, Sarah Dittmann, Adrijana Dubinji, Sophie Eichwald, Pascal Nicolas Eilber, Lorena Eller, Inesa Enders, Tom Faller, Gregor Peter Fellenberg, Eva Fitterer, Angelina Georg, Leander Georg, Janne Germer, Melani Gogova, Jannis Vincent Grob, Roxana Gulde, Azra Lara Efdal Gülsahin, Lukas Hauck, Marius Haug, Anton Hermann, Antonius Herz, Lina-Sophie Hoberg, Lukas Hodapp, Emma Hofacker, Georgi Todorov Hristov, Julian Hundertmark, Teodora Ilic, Emilia Janik, Eike Jonas Janson, Martin Paul Jarczok, Burak Kaynak, Tim Simon Kohl, Karsten Krein, Lars Kruse, Samira Kurt, Nabiha-Raheem Mohammed Abdul, Kate Sophia Muth, Alexander Mykulanynets, Elisabeth Naumann, Peter Quang-Huy Nguyen, Ben Emlyn Norris, Lana Orsolic, Laura Pilato, Tim Plettenberg, Piotr Put, Marcel Rasch, Maxine Reichardt, Helen Röntgen, Emma Rosenberger, Tommy Rick Schanz, Cara Schell, Felix Oliver Schulz, Mia Speckis, Lasse Steigleder, Anne Renate Stumm, Emma Sturm, Kayla Grace Tan, Lydia Sophie Thielemann, Amélie Trapp, Cheyenne van den Berg, Lena Waeldin, Mark Wiedemann, Erik Wilhelm, Lukas Stefan Wilhelm, Jannis Winkler, Felix-Chenlei Zhang, Emily June Zweig.

Hebel-Preis der Stadt Schwetzingen –

Bester Durchschnitt (1,0)

Sebastian Conrad
AstronomieEmilia Janik
DeutschInesa Enders
Durchschnitt 1,0

Felix Schulz

Felix Zhang

Durchschnitt 1,1Tim Kohl
Durchschnitt 1,2Nabiha-Raheem Mohammed Abdul
Physik

Sebastian Conrad

Marvin Cataldo

Emilia Janik

Eike Janson

Alexander Mykulanynets

Ben Norris

Felix Zhang

Chemie

Felix Schulz

Eike Janson

Tim Kohl

MathematikSebastian Conrad, Eike Janson
Mathematik/PhysikSebastian Conrad

Geschichte

Tim Kohl

Marcel Rasch

Ethik

Emilia Janik
evangelische ReligionFelix Zhang
ReligionErik Wilhelm
SportTim Plettenberg
LateinSebastian Conrad
EnglischFelix Schulz
BiologieNabiha-Raheem Mohammed Abdul
GeographieMarius Haug
Pop-&Klassikchor

Roxana Gulde

Eva Fitterer

Emily Zweig

BigBandEike Janson
Soziales Engagement

Florine Büchner

Hannah Bürger

Birgit Schillinger

Erscheinung
Mitteilungsblatt Plankstadt
Ausgabe 30/2025
von Hebel-Gymnasium
23.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Plankstadt
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto