Bei der Abiturfeier des Robert-Bosch-Gymnasiums am 8. Juli 2025 konnte der Verein für Heimatpflege Gerlingen e. V. zum siebten Mal unseren 2019 gestifteten Preis für die beste Abiturleistung im Fach Geschichte vergeben. Silas Kimmich erhielt vom Vereinsvorsitzenden Jürgen Wöhler neben der Verleihungsurkunde und einem Geldgeschenk von 100 Euro auch das Buch „Gerlingen in Archivbildern“ von Klaus Herrmann.
Silas Kimmich ist wie bisher alle Geschichtspreisträger ein sehr guter Schüler. Er ist besonders interessiert an deutscher Geschichte und Diplomatie von 1871 bis zum Zweiten Weltkrieg, an Politik und an Wirtschaft. Sportlich aktiv ist er beim Basketball und tendiert zu einem wirtschaftsbezogenen Studium.
Bei der Preisverleihung betonte Jürgen Wöhler, wie wichtig in jedem Fachgebiet, aber auch bei der Politik die Kenntnis der speziellen historischen Entwicklung und der jeweiligen Rahmenbedingungen ist. Dank global ausstrahlender Kommunikationsmittel werden Millionen Menschen innerhalb von Minuten durch falsche, aber radikal einfache und deshalb besonders einprägsame Botschaften manipuliert. So zweifelt eine deutliche Mehrheit in den USA an der 1859 von Charles Darwin formulierten Evolutionstheorie, die sogar im Bundesstaat Tennessee nicht gelehrt oder publiziert werden darf. Ca. 40 % lehnen in den USA als Kreatonisten jede evolutionäre Veränderung von Menschen und Tieren seit dem biblischen Schöpfungsakt ab. Umso wichtiger ist es, dass unsere Jugend die Historie und Richtigkeit von Ideen hinterfragt. Denn irgendwann gelten „alternative Facts“ und „Fake News“ als wahr, wenn nicht geschichtsbewusste Menschen dagegen aufstehen, was wir nicht nur von Silas Kimmich, sondern allen Abiturienten des Jahrgangs 2025 erhoffen!
Neben Schulleiterin Silke Scholz dankte auch David Schaebs als Fachschafts-Vorsitzender Geschichte für die Stiftung unseres Preises, der dazu beiträgt, dass mehr Schüler sich für das Fach Geschichte und die Geschichte ihrer Heimat interessieren.
Jürgen Wöhler
www.heimatpflegeverein-gerlingen.de