NUSSBAUM+
Bildung

Abiturfeier 2024: „Ihr bestimmt, welche Türen sich öffnen“

Die allermeisten strahlten an diesem Abend mit den Scheinwerfern in der Badnerlandhalle um die Wette. Sie waren stolz und erleichtert, diese erste große...
Foto: Antje Maisch

Die allermeisten strahlten an diesem Abend mit den Scheinwerfern in der Badnerlandhalle um die Wette. Sie waren stolz und erleichtert, diese erste große Hürde in ihrer Laufbahn genommen zu haben: die allgemeine Hochschulreife. So manche Abiturientin, so mancher Abiturient aber blickte auch nachdenklich, vielleicht sogar ein wenig traurig. Auch wenn das Lernen, die Klassenarbeiten und das frühe Aufstehen genervt hatten, so gab die Schule doch jahrelang tagtäglich Struktur und Sicherheit. Man traf Freunde und das gemeinsame Ziel war klar. „Nun aber schließt sich die Tür eurer Schule für euch! Endgültig!“, meinte Harald Denecken, der während der Abiturfeier als Vertreter des Neureuter Ortschaftsrates den Absolventinnen und Absolventen des Gymnasiums Neureut herzlich gratulierte. Und er betonte: „Welche weiteren Türen sich nun öffnen, bestimmt ihr selbst!“

Im Rahmen eines feierlichen, von Leo Sauer und Vivienne Seitz moderierten Programms durften 70 Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr am Gymnasium Neureut das Abiturzeugnis in Empfang nehmen. 36 Preise wurden an diesem Abend überreicht – von der Schule selbst für besondere Leistungen in den einzelnen Fächern oder im MINT-Bereich, aber auch von auswärtigen Stiftungen und Verbänden.

Den Scheffelpreis für besondere Leistungen im Fach Deutsch überreichte Lehrerin Caroline Windisch Hannah Auer, die in einer außergewöhnlichen Preisrede nicht nur ihre Liebe zur Literatur sehr anschaulich und spannend darlegte, sondern auch die gesellschaftlich wichtige Rolle von Büchern und Texten betonte.

Die Zukunft ohne Schule lag an diesem Abend noch in weiter Ferne. Möge sie euch allen nur das Beste bescheren. (mh)

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2024
von Gymnasium Neureut
12.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eggenstein-Leopoldshafen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto