NUSSBAUM+
Bildung

Abiturientinnen und Abiturienten 2025 am Gymnasium Plochingen

Das Gymnasium Plochingen gratuliert seinen 120 Abiturientinnen und Abiturienten, die in diesem Schuljahr das Abitur bestanden haben. Sie können stolz...

Das Gymnasium Plochingen gratuliert seinen 120 Abiturientinnen und Abiturienten, die in diesem Schuljahr das Abitur bestanden haben. Sie können stolz auf ihre erbrachten Leistungen sein. Die Feier und Übergabe der Zeugnisse fand in der Stadthalle Plochingen statt und für die musikalische Begleitung sorgten die Bigband und der Chor des Gymnasiums.

Auch in diesem Jahr konnten wieder einige hervorragende Leistungen mit den entsprechenden Fachpreisen gewürdigt werden.

Jule Hahn erhielt im Fach Deutsch den diesjährigen Scheffel-Preis.

Der Preis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung ging an Ronja Rüdt.

Den Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker bekamen Libor Vu und Anna-Lena Waldinger. Anna-LenaWaldinger erhielt auch den Bischof-Sproll-Preis der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Der Lateinpreis wurdean Isabell Schmitz vergeben. Franziska Hirning erhieltden Landessportpreis.

Außerdem wurden folgende Fachpreise für herausragende Leistungen vergeben: Doreen Valentic (Englisch), Franziska Hirning (Biologie), Marc Maly (Geographie), Mara Krug (Spanisch), Henni Mühl (Gemeinschaftskunde)und Marie Matheis (Sport).

Den Sozialpreis der Schule bekam Miriam Schmidgall, da sie sich über viele Jahre hinweg weit über das normale Maß hinaus für die Schule eingesetzt und sich in vielen Bereichen engagiert hat.

Für die Studienstiftung des Deutschen Volkes wurden Anna-Lena Waldinger, Jeremy Heinisch, Hanna Schuchmann und Ronja Rüdt vorgeschlagen.

Für sehr gute bzw. gute Gesamtleistungen bekamen 12 Abiturienten einen Preis (Notendurchschnitt 1,0-1,5) und 23 eine Belobung (Notendurchschnitt 1,6-2,0). Dabei war Anna-Lena Waldingermit einem Abiturschnitt von 1,0 die Jahrgangsbeste.

Wir gratulieren zu diesen hervorragenden Leistungen und wünschen allen Abiturientinnen und Abiturienten

Sophia Amos, Elif Hilal Arkan, Fé-Ellé Arslanagic, Luis Bauer, David Baumann, Lukas Benner, Julius Betz, Robin Brüchert, Elisa Burghart, Yannis Cibu, Lene Clausen, Angelina Da Cruz Chatzis, Julian Diem, Henriette Dürr, Felix Edlmaier, Colin Eglof, Luis Erhardt, Lara-Maria Fay, Eriona Fejzullahu, Hendrik Frank, Vincent Frank, Melina Frischauf, Lisa Frisenhan, Lino Frommann, Kiram Gezer, Leticia Giese, Nicolas Götzenberger, Franziska Gröschel, Samira Gülhan, Lukas Gutmann, Amelie Hafner, Jule Hahn, Hao He, Jeremie Heinisch, Sebastian Herre, Luca Heybach, Franziska Hirning, Malin Hottenroth, Philine Imiela, Patrick Kabitschke, Nicolas Kersten, Hendrik Kilast, Melis Koyuncu, Mara Krug, Atacan Kuran, Daniel Kuschka, Lotta Lander, Paul Lemke, Luca Lindenschmid, Rebecca Lochner, Sophie Lorenz, Leni Lutz, Marc Maly, Leon Marquardt, Marie Matheis, Emirhan Mayaci, Justin Mittmann, Jule Müller, Benjamin Nagel, Melih Namdar, Aleksandra Nöller, Helen Pesch, Finley Peters, Mariesa Pissors, Julius Potthast, Gzim Quni, Clara-Marie Rehberg, Maja Rohatschek, Ronja Rüdt, Marius Schall, Jakob Schmid, Miriam Schmidgall, Lucy Schmidt, Isabell Schmitz, Hanna Schuchmann, Olaf Schultheiß, Lilly Schuster-Arenas, Marco Serrano, Joana Shehapi, Mara Simoneschi, Annica Sprotte, Isabel Stenske, Maresa Subek, Leonard Tahirukaj, Moritz Thamm, Georgios Topalidis, Natalie Tusupow, Enes, Yaren Uslu, Doreen Valentic, Mara Viehmann, Alexia Vitello, Libor Vu, Linus Wahl, Anna-Lena Waldinger, Benjamin Walter, Anna Wichary, Manuel Wienerl, Denis Wilke, Jasmin Wunderwald, Lilly Zach, Milla Zügel

viel Erfolg und Zufriedenheit auf ihrem zukünftigen Lebensweg.

Erscheinung
Plochinger Nachrichten – Amtsblatt Stadt Plochingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
von Gymnasium Plochingen
23.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Plochingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto