NUSSBAUM+
Bildung

Abiturprüfung 2025 am Justinus-Kerner-Gymnasium Weinsberg.

Nach Abschluss der mündlichen Prüfungen am 1. Juli 2025 haben 62 Schülerinnen und Schüler des Justinus-Kerner-Gymnasiums Weinsberg das Abitur erfolgreich...
Justinus-Kerner-Gymnasium Weinsberg

Nach Abschluss der mündlichen Prüfungen am 1. Juli 2025 haben 62 Schülerinnen und Schüler des Justinus-Kerner-Gymnasiums Weinsberg das Abitur erfolgreich bestanden und damit die allgemeine Hochschulreife erworben:

Matthea Bäuerle, Sonja Bäuerle, Erva Bayindir, Clara Bendeich, Youna Bracke, Jasmin Brunnet, Bireyanka Chandrakanthan, Julian Christ, Emma Eckstein, Felix Eich, Mia Feller, Joanna Franke, Aron Gebhart, Torben Gebhart, Valentina Grabovac, Annika Grill, Alen Hadzimuhamedovic, Kerem Halifegil, Anna Heck, Katharina Hiel, Lilo Hille, Santina Janke, Tom Janke, Moritz Janning, Donika Januzi, Nellie Kaijser, Neele Kilburger, Malte Koch, Vivien Koch, Yolanda Kreiser, Selina Kremsler, Raphael Laba, Falk Lange, Sascha Letzner, Ann-Kathrin Mann, Samira Mehl, Sophie Möncher, Zina Monte, Alicia Müller, Meryem Musaogullari, Timo Niedziella, Laurin Oeckler, Martin Pich, Smilla Quintes, Lea Rümmelin, Elena Schacht, Oliver Schäfer, Jana Schmidgall, Anna Schmidt, Xaver Schmidt, Katharina Schwaderer, Lena Schwager, Gabriel Seles, Alicia Timm, Rüya Tugtac, Anisa Ulusoy, Madlaina Vollert, Elena Weinreuter, Dennis Widerhold, Johnny Zhang, Natalie Zhang, Yiming Zhang.

Mit einem Schulpreis für hervorragende Gesamtleistungen, der vom Förderverein des Justinus-Kerner-Gymnasiums Weinsberg e.V. vergeben wurde, wurden ausgezeichnet:

Matthea Bäuerle, Sonja Bäuerle, Clara Bendeich, Mia Feller, Joanna Franke, Annika Grill, Anna Heck, Nellie Kaijser, Yolanda Kreiser, Sophie Möncher, Zina Monte, Alicia Müller, Smilla Quintes, Jana Schmidgall, Katharina Schwaderer, Lena Schwager, Madlaina Vollert, Elena Weinreuter, Dennis Widerhold, Johnny Zhang, Natalie Zhang.

Eine Belobigung für gute Gesamtleistungen erhielten

Youna Bracke, Katharina Hiel, Lilo Hille, Santina Janke, Tom Janke, Moritz Janning, Donika Januzi, Vivien Koch, Raphael Laba, Lea Rümmelin, Elena Schacht, Anna Schmidt.

Einen Notendurchschnitt von 1,0 erreichten

Matthea Bäuerle, Sonja Bäuerle, Yolanda Kreiser, Lena Schwager.

Herzlichen Glückwunsch!

Herausragende Leistungen wurden wie folgt gewürdigt

Matthea Bäuerle wurde mit dem Scheffelpreis für besondere Leistungen und sehr gute literarische Kenntnisse im Fach Deutsch ausgezeichnet.

Für die Studienstiftung des deutschen Volkes wurden Matthea Bäuerle, Smilla Quintes und Yolanda Kreiser vorgeschlagen.

Smilla Quintes erhielt den Daniel-Pennac-Preis für sehr gute Leistungen im Fach Französisch.

Einen Buchpreis erhielt Youna Bracke für sehr gute Leistungen im Fach Englisch. Smilla Quintes erhielt den Feltrinelli-Preis für die besten Leistungen im Fach Italienisch.

Einen Buchpreis mit Urkunde und eine Mitgliedschaft bei der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für hervorragende Leistungen im Fach Physik erhielt Lena Schwager. Auch Dennis Widerhold erhielt aufgrund hervorragender Leistungen im Fach Physik eine Urkunde und die Mitgliedschaft bei der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.

Den Ferry-Porsche-Preis erhielt Lena Schwager für herausragende Leistungen in den Fächern Physik und Mathematik.

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung verleiht für herausragende Leistungen im Fach Mathematik Lena Schwager einen Buchpreis mit Urkunde und eine Mitgliedschaft.

Einen Buchpreis mit Urkunde und eine Mitgliedschaft bei der Gesellschaft für deutsche Chemiker für die besten Leistungen im Fach Chemie erhielt Yolanda Kreiser. Auch Sonja Bäuerle erhielt aufgrund hervorragender Leistungen im Fach Chemie eine Urkunde und die Mitgliedschaft bei der Gesellschaft für deutsche Chemiker.

Der Karl-von-Frisch-Preis vom Verband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin in Deutschland wurde für hervorragende Leistungen im Fach Biologie an Yolanda Kreiser verliehen.

Der Verband Deutscher Schulgeographen e.V. und die Gesellschaft für Erd- und Völkerkunde zu Stuttgart e.V. verleihen für herausragende Leistungen im Fach Geographie einen Buchpreis mit Urkunde und auf Antrag eine dreijährige kostenlose Mitgliedschaft von der VDSG an Sophie Möncher.

Den Schulpreis Ökonomie Südwestmetall erhielt Neele Kilburger als Anerkennung für herausragende Leistungen im Fach Wirtschaft. Der Verein für Socialpolitik, Dr. Hans Riegel-Stiftung, verleiht für herausragende Leistungen im Fach Wirtschaft einen Buchpreis mit Urkunde und eine einjährige kostenlose Schnupper-Mitgliedschaft an Anna Heck.

Den Moriz-von-Rauch-Preis erhielt Matthea Bäuerle als beste Abiturientin im Fach Geschichte. Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands verleiht für herausragende Leistungen im Fach Geschichte eine Urkunde an Smilla Quintes.

Den Paul-Schempp-Preis der Evangelischen Landeskirche erhielt Matthea Bäuerle als Anerkennung für hervorragende Leistungen im Fach Evangelische Religionslehre.

Die Deutsche Gesellschaft für Philosophie e.V. verlieh für besondere Leistungen im Fach Ethik Yolanda Kreiser eine Urkunde und Mitgliedschaft.

Der Sonderpreis Musik wurde für sehr gute Leistungen im Fach Musik und hervorragendes Engagement in den AGs an Annika Grill verliehen.

Eine Auszeichnung mit Urkunde verleiht Weltethos für ein besonderes Engagement für die Weltethos-Idee an Zina Monte, Alicia Müller und Donika Januzi.

Für das herausragende Engagement für die Schulgemeinschaft wurden Zina Monte und DonikaJanuzi mit einem Sozialpreis und einem Buchgutschein über 50,00 € ausgezeichnet.

Ein Online-Stipendium von e-fellows.net für hervorragende Abiturleistungen erhielten Lena Schwager, Yolanda Kreiser, Matthea Bäuerle, Sonja Bäuerle, Nellie Kaijser, Smilla Quintes, Annika Grill, Mia Feller, Anna Heck und Madlaina Vollert.

Herzlichen Glückwunsch.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Ellhofener Heimatschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ellhofen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto