Am Donnerstag, den 17. Juli 2025 verabschiedete der Kindergarten St. Elisabeth feierlich seine Vorschulkinder – die „Großen-Forscher“. Ein abwechslungsreicher Tag voller Abenteuer, Stolz und Emotionen machte diesen Abschied zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Den Auftakt bildete eine spannende Schatzsuche, bei der die Kinder mit großem Eifer und Teamgeist verschiedenen Hinweisen folgten. Von einer Flaschenpost im Kindergarten-Garten führte die Spur zum Kletterbaum, wo mit einem Fernrohr nach dem glitzernden Schatz gesucht wurde. Am Waldrand wurde gemeinsam gesungen, bevor es weiter zum Bach ging. Dort entdeckten die Kinder schwarze Zaubersteine, die sie in einen selbst gelegten magischen Kreis warfen. Die Auflösung brachte schließlich ein kleiner Geist, der ihnen mit einem geheimen Schlüssel Zugang zur Schatzkiste gewährte. Als Belohnung erhielten die Kinder einen goldenen Stein und einen Lolli – beides wurde symbolisch an der Kapelle „Ave Maria“ überreicht.
Zurück im Kindergarten warteten bereits die Eltern mit großer Vorfreude. Ein liebevoll gestaltetes Buffet mit frischen Salaten, Snacks, Kuchen und weiteren Leckereien sorgte für eine gemütliche Atmosphäre. Die Kinder stürmten freudestrahlend auf ihre Familien zu – auf die Frage „Habt ihr den Schatz gefunden?“ riefen sie begeistert und wie aus einem Mund: „Jaaaaa!“
Als besonders emotionaler Moment erwies sich das Abschiedslied „Ade du schöne Kindergartenzeit“, das von den Kindern voller Gefühl vorgetragen wurde. Danach überreichten die ErzieherInnen feierlich die Portfolios – jedes Kind wurde einzeln aufgerufen und mit einem kräftigen Applaus geehrt.
Auch die Erzieherinnen und Erzieher wurden von den Eltern herzlich beschenkt: Neben Gutscheinen für einen Töpferkurs und einen Brunch in der „Alten Linde“ in Bad Überkingen, erhielten sie eine große Leinwand mit den bunten Handabdrücken aller Vorschulkinder – ein bleibendes Erinnerungsstück für den Kindergarten. Eine rührende Dankesrede der Eltern zeigte nochmals die tiefe Wertschätzung für die engagierte Arbeit des Teams. An dieser Stelle nochmal ein riesengroßes Dankeschön von uns allen!
Zum Abschluss wurden noch viele Erinnerungsfotos gemacht – die Kinder posierten fröhlich mit ihren Freunden, den Erziehern und ihren Familien. Ein rundum gelungener und herzlicher Abschiedsabend, der allen lange in Erinnerung bleiben wird.