NUSSBAUM+
Bildung

Abschied der zehnten Klasse

Am Freitag, dem 12.07.2024 war ein besonderer Abend für die Absolventinnen und Absolventen der zehnten und neunten Klassen der Ludwig-Uhland-Schule. 23...
Foto: K. Robejschek

Am Freitag, dem 12.07.2024 war ein besonderer Abend für die Absolventinnen und Absolventen der zehnten und neunten Klassen der Ludwig-Uhland-Schule. 23 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 erhielten ihren Mittleren Bildungsabschluss (Werkrealschulabschluss), eine Schülerin und ein Schüler aus der neunten Klasse verließen mit dem Hauptschulabschluss die Schule.

Zu diesem besonderen Anlass fand eine Abschlussfeier in der liebevoll geschmückten Sporthalle statt. An einem Fotopoint in der Aula konnten zahlreiche Fotos geknipst werden. Ein kurzes Video im Klassenzimmer der Klasse 10 ließ nochmals die Ereignisse der letzten Jahre Revue passieren.

Viele Eltern, Verwandte und Freunde waren gekommen, um die Absolventen gebührend zu feiern. Nachdem diese mit musikalischer Umrahmung ihre Plätze eingenommen hatten, begrüßten die beiden Klassensprecher Rebekka und Patrizio in launigen Worten die Anwesenden. Als Zweiter bedankte sich der stellvertretende Schulleiter Dieter Thielbeer mit warmherzigen Worten dafür, dass er die Klasse auch als Fachlehrer in Mathematik und Technik begleiten durfte. Herr Bürgermeister Matthias Leyn betonte in seiner Rede, dass er als Vater in ähnlicher Situation die Gefühle der Eltern sehr genau nachvollziehen könne. Er rief die Schülerinnen und Schüler dazu auf, mutig ins Leben hinauszugehen und wünschte ihnen auf ihrem weiteren Weg alles Gute.

Anschließend wurden die Preise der Obert-Stiftung an die drei besten Absolventinnen der zehnten Klasse verliehen. Herr Bürgermeister Leyn übernahm die Preisübergabe.

Lara Bahm, Leonie Felgenhauer und Milla Köpcke wurden mit Geldpreisen ausgezeichnet.

Die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse hatten auch ein kleines Unterhaltungsprogramm vorbereitet. So nahmen sie die Anwesenden in Form eines Rollenspiels mit durch einen typischen Schultag, spielten ein kurzes Musikstück auf den Boomwhackers und hatten für ihre Lehrkräfte ein Quiz vorbereitet, dass auch manchen Fachlehrer kurz mal zum Schwitzen brachte. Zum Abschluss ihrer Darbietungen erhielt jeder Zehntklässler eine Rose. Auch die Lehrkräfte bekamen zum Abschied Geschenke.

Nachdem auch die Klassenlehrerin der zehnten Klasse, Frau Furrer, ihre „Raketen“ mit einer emotionalen Rede verabschiedet hatte, erfolgte die Zeugnisübergabe.

Zunächst erhielten die zwei Neuntklässler ihre Hauptschulabschlusszeugnisse aus den Händen ihres Klassenlehrers Paul Rubey und des Konrektors. Anschließend empfingen auch die Schülerinnen und Schüler ihre „Fahrkarte“ für ihr weiteres Leben, wie es Herr Thielbeer nannte.

Mit viel Applaus wurden sie von ihren Familien und Freunden empfangen und der Abend klang in fröhlicher Stimmung aus.

Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen und wünschen ihnen auf ihrem weiteren Weg viel Glück und alles Gute!

Kerstin Furrer

(Klassenlehrerin Klasse 10)

Foto: K. Robejschek
Erscheinung
mein Schömberg "aktuell"
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024
von Ludwig-Uhland-Schule
19.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Schömberg

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto