Abschied – Erwin Brunner wechselt in den Ruhestand

Nach knapp 40 Jahren Tätigkeit in der Kommunalverwaltung wurde Erwin Brunner als langjähriger Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet....
Erwin Brunner wechselt in den Ruhestand
von links nach rechts: Bürgermeister Manuel Stärk, Erwin Brunner und seine Frau Annemarie BrunnerFoto: Gemeinde Immendingen

Nach knapp 40 Jahren Tätigkeit in der Kommunalverwaltung wurde Erwin Brunner als langjähriger Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Zu diesem Anlass fand eine feierliche Verabschiedung im Trauzimmer des Rathauses statt. Bürgermeister Manuel Stärk und Kolleginnen und Kollegen kamen zusammen, um ihre Anerkennung und besten Wünsche auszusprechen und diesen besonderen Moment zu teilen.

Ein beruflicher Werdegang mit vielen Facetten und unterschiedlichen Aufgaben

Über die Jahre hinweg hat Erwin Brunner zahlreiche Eheschließungen begleitet – jedoch nicht nur als formale Instanz, sondern als einfühlsamer Begleiter in einem der schönsten Momente des Lebens. Mit ruhiger Stimme, präzisen Worten und echter Freude stand er Brautpaaren und ihren Familien zur Seite, klärte Formalitäten, beantwortete Fragen und sorgte dafür, dass dieser besondere Tag so entspannt und unvergesslich wie möglich wurde.

Gleichzeitig trug er Sorge und Unterstützung in Trauerphasen. Neben freudigen Momenten ließ er auch Trauernde nicht allein. Bei Verlustbegleitung, bei Beisetzungsvorbereitungen und in sensiblen Gesprächen zeigte er eine bemerkenswerte Empathie. In solchen Augenblicken wurde deutlich, wie viel Fachkompetenz mit menschlicher Wärme verbunden sein kann – Eigenschaften, die seine Arbeit so besonders machten.

Als Ansprechpartner stand er den Bürgerinnen und Bürgern bei der Beantragung von Rentenansprüchen zur Seite und unterstützte sie. Ebenso bei Themen wie Obdachlosigkeit.

Innerhalb der Verwaltung übernahm Erwin Brunner unterschiedliche Aufgaben: im Bereich Personal, Feuerwehrwesen, Schulen- und Kinderbetreuungseinrichtungen sowie weiteren Bereichen. Seine Themengebiete waren vielfältig.

Die Verabschiedung, die wie ein familiärer Moment wirkte, war geprägt von Wärme und Dankbarkeit. Kolleginnen und Kollegen würdigten Erwin Brunner als eine Art familiäre Konstante innerhalb der Verwaltung. Die Feier war mehr als ein Abschied – sie war ein Anerkennen der Jahre gemeinsamer Arbeit und des vertrauensvollen Miteinanders.

„Es ist nicht alltäglich, einen Mitarbeiter zu verabschieden, der über so viele Jahre hinweg mit seinem Engagement, seiner Fachkompetenz und seiner stets positiven Einstellung in so vielen Bereichen aktiv war. Die Gemeinde Immendingen verabschiedet sich mit großem Dank und wünscht dem Pensionär viel Gelassenheit und Freude an jedem neuen Tag, Gesundheit und Kraft für all die kleinen und großen Momente, Zeit für Familie, Freunde und persönliche Hobbys“, so Bürgermeister Manuel Stärk in seiner Ansprache.

Erscheinung
Immendingen Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Immendingen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto