Abschiedsfest und Vorfreude auf den Neustart
Heute haben wir unseren letzten Kindergartentag vor den Sommerferien gefeiert. Nach der Pause starten wir in unseren frisch sanierten Räumlichkeiten – und mit neuen Gruppennamen. Diese werden wir ab September gemeinsam mit den Kindern als Projekte gestalten.
Zum Abschied von den alten Gruppennamen haben wir ihre Logos an Luftballons gebunden und feierlich in den Himmel steigen lassen – ein schöner und symbolischer Moment.
Um 12 Uhr fand dann der traditionelle „Rausschmiss“ unserer Schulanfänger statt. Die Eltern waren dabei und konnten zusehen, wie ihre Kinder ins Glück sprangen: Auf dem Boden lagen gebastelte Kleeblätter, und vom Trampolin aus landeten die Kinder mitten in ihrem neuen Abenteuer.
Ein herzliches Dankeschön gilt der KJG, die das ganze Jahr über mit uns improvisieren musste, sowie allen Gruppierungen, die das Pfarrzentrum in dieser Zeit nicht wie gewohnt nutzen konnten. Wir durften ein Jahr lang im Pfarrzentrum „hausen“ und sind sehr froh und dankbar für diese Möglichkeit. Der gemeinsame Hof, in dem die Kinder miteinander spielen konnten, war dabei ein echter Vorteil. Wir danken der KJG auch für die gute Zusammenarbeit während der Kerwe, dem Seifenkistenrennen und dem Zeltlager.
Unsere Kisten sind nun gepackt, und der Umzug in die neuen Räume steht kurz bevor. Ein besonderer Dank geht an Beate Wagner, Barbara Steidel und Roswitha Schöttler von der Kirchengemeinde, die uns zu Beginn mit einer Sonnenblume für einen guten Start und zum Abschied mit einer süßen Abkühlung nach all dem Packen überrascht haben. Ebenso bedanken wir uns herzlich bei Frau Wioletta Spannagel, die uns jederzeit kurzfristig und hilfsbereit bei allen Fragen rund um das Haus zur Seite stand.
Zum Schluss möchten wir auch allen Eltern danken – für ihre Flexibilität und ihr Verständnis für die besonderen Umstände, die das Jahr im Pfarrzentrum mit sich brachte.
Wir wünschen allen Familien wunderschöne, erholsame Sommerferien und freuen uns darauf, im September wieder in der Schulstraße zu starten.