Die letzte Sitzung des Gemeinderats vor der Sommerpause war, was die Tagesordnung anging, eher von ruhiger Natur: Einige Punkte – wie die Anpassung des Ausgleichsbetrags an die Musikschule Mannheim, die Übertragung von Vergabebeschlüssen an den Technischen Ausschuss in Sachen Kombibad, der Umbau des Rathauses zur Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze oder eine Nachtragsbeauftragung zur Mehrzweckhalle – waren größtenteils bereits vorberaten und wurden einstimmig beschlossen.
Doch ein Tagesordnungspunkt war alles andere als Routine: Pascal Tholè, Leiter des Bauamts Liegenschaften, wurde nach 29 Jahren im Dienst der Gemeinde Ilvesheim verabschiedet.
In der Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Rolf Sauer fiel dabei ein besonders treffender Vergleich: Pascal Tholè ist wie ein edler Whisky – über viele Jahre gereift, mit Charakter, Tiefe und besonderem Wert. Und in der Tat: Was in Ilvesheim über Jahrzehnte an Planungen, Umsetzungen und baulicher Entwicklung geschah, war oft von Tholès ruhiger, sachlicher und lösungsorientierter Handschrift geprägt.
Ob Neubau, Sanierung oder Flächennutzungsplanung – Tholè hatte stets den Gesamtüberblick, verbunden mit einem bemerkenswerten Detailwissen. Nun verlässt uns dieser „Jahrgangswhisky“ – nicht etwa in Rente, sondern in Richtung Dossenheim, wo er künftig das dortige Bauamt leiten wird. Eine echte Rarität also, die leider nicht in Ilvesheim ausgeschenkt bleibt.
Ganz müssen wir jedoch nicht auf ihn verzichten: Pascal Tholè wird Ilvesheim in seiner Funktion in der Planungsgruppe des Nachbarschaftsverbands weiterhin verbunden bleiben.
Die SPD-Fraktion bedankt sich herzlich bei Pascal Tholè für fast drei Jahrzehnte zuverlässiger, kompetenter Arbeit im Sinne der Gemeinde Ilvesheim. Für den beruflichen Neustart in Dossenheim wünschen wir viel Erfolg und gutes Gelingen.
/Christian Pickarts für die SPD-Fraktion Ilvesheim