Wie für die gesamte Welt waren auch für das Mandolinenorchester die letzten Monate beherrscht von großen Veränderungen.
Begonnen hatten diese im Juli 2024 mit dem Tod unseres Dirigenten Prof. Boris Björn Bagger. Für unser Orchester war er in den letzten 20 Jahren DIE prägende Figur. Unter seiner Leitung wurde das Mandolinenorchester Ettlingen überaus erfolgreich und weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Seine guten Kontakte zu Solisten und Arrangeuren, seine originellen Ideen zur Programmgestaltung und seine unnachahmliche Moderation sorgten dafür, dass die Konzerte sehr beliebt und Monate im Voraus ausverkauft waren.
Wer sollte und konnte in diese großen Fußstapfen treten und das auch noch unter dem Zeitdruck von bereits fest eingeplanten Konzerten zu Weihnachten 2024 und im März 2025?
Zu unserem großen Glück sprang hier Bernard Bagger in die Bresche, der Sohn unseres verstorbenen Dirigenten. Und das, obwohl sein Terminkalender bereits randvoll war, u. a. mit der musikalischen Leitung von EVITA bei den Schlossfestspielen Ettlingen, mit der musikalischen Leitung bei den Volksschauspielen in Ötigheim, der Leitung des Uni-Tanzorchester des KIT und diverser Chöre. Für das Publikum gipfelt eine musikalische Darbietung in einem ca. 2-stündigen Konzertbesuch. Für die Organisatoren bedeutet dies monatelange Vorbereitung, nicht nur bei den Proben, sondern auch bei der Programmgestaltung, der Auswahl, Bestellung und Unterkunft von Solisten, der Tontechnik, der Abstimmung mit Hallenämtern etc. pp. Als nicht-kommerzieller Verein haben wir dafür kein bezahltes Management, sondern dies wird alles vom Vorstand, engagierten Spielern und Helfern und vor allem dem Dirigenten gestemmt. In dieser für uns schwierigen Zeit hat Bernard Bagger als Interimsdirigent außerordentliches geleistet und die letzten Konzerte überhaupt erst ermöglicht.
Ein Dauerzustand konnte dies nicht bleiben. Umso glücklicher sind wir, für unser Hauptorchester die vakante Stelle wieder dauerhaft besetzen zu können.
Mit dem ausgebildeten Gitarristen und Dirigenten Raman Tashpulodau haben wir einen schwungvollen neuen musikalischen Leiter gefunden. Bereits seit Februar wirkte er hinter den Kulissen, leitete im Wechsel mit Bernard Proben und wirkte bei der Programmauswahl mit. Beim BNN Benefizkonzert am 30.3.25 wurde er schließlich auch offiziell dem Publikum vorgestellt. Mit ihm schauen wir optimistisch in unsere musikalische Zukunft.