Wie in den vergangenen Jahren konnten wir den Gewaltpräventionskurs „Sesista“ für unsere Vorschulkinder buchen, der jetzt kurz vor den Sommerferien wieder stattgefunden hat.
„Sesista“ steht für „Selbstbewusst, Sicher und Stark“ und ist ein präventives Konzept, das Kindern, Erziehern, Lehrern und vor allem auch Eltern helfen soll, Gefahren einzuschätzen und entsprechend handeln zu können. Der Umgang mit Konflikten, Mobbing, Gewalt ist als Thema in unserem Alltag sehr präsent. Gerade Eltern von zukünftigen Schulkindern machen sich dazu viele Gedanken und möchten ihre Kinder bestmöglich unterstützen. Sesista tabuisiert dieses Thema nicht und stärkt mit seiner pädagogischen Arbeit die sozialen Kompetenzen der Kinder, damit sie selbstbewusst, sicher und stark werden.
Im Kurs wird den Kindern in vielen Rollenspielen gezeigt, wie man mit Angst und Aggressionen umgehen kann. Was sind gute und schlechte Geheimnisse, was kann ich für mich behalten und was muss ich unbedingt einer Vertrauensperson sagen.
Was kann ich tun, wenn mich jemand auf dem Schulweg anspricht? Wo bekomme ich Hilfe? Was kann ich bei Belästigung oder Erpressung tun? Wie kann ich mich wehren? Was sind gefährliche Situationen und wie kann ich die bewältigen? Auf was muss ich achten, wenn ich allein zu Hause bin?
Im Kurs erleben die Kinder auf spielerische Weise, dass Selbstbehauptung Mut macht, sie gewinnen Selbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Stärken. Das Gelernte muss sich jedoch festigen und daher immer wieder geübt werden. Deshalb gab es auch im Vorfeld einen Elternabend, damit Eltern ihre Kinder unterstützen können. Denn: nur Übung macht den Meister!
Für Eltern und Erzieher ist der Kurs auch Anlass, über das Thema „Gewalt“ nachzudenken, es offen auszusprechen und vor allem auch das eigene Verhalten und Handeln immer auch kritisch zu hinterfragen. Wir sind der Gemeinde sehr dankbar, dass sie dieses wichtige Projekt zusätzlich finanziell unterstützt, und bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich.
Wer sich näher mit dem Thema beschäftigen möchte, findet hier die Informationen dazu: www.sesista.de
Für den Kindergarten
Ulrike Grothe-Schneider