Kirche & Religion

Abschied von der Hauskapelle

Über 100 Jahre lang war sie Begleiter in Freud und Leid am Schulleben des St. Paulusheims: Morgengebete, Andachten, Schulgottesdienste, Einschulungen...
Zum Abschied von ihrer Hauskapelle haben Schüler des St. Paulusheims verschiedene Stationen in der Kirche gestaltet.
Zum Abschied von ihrer Hauskapelle haben Schüler des St. Paulusheims verschiedene Stationen in der Kirche gestaltetFoto: FR

Über 100 Jahre lang war sie Begleiter in Freud und Leid am Schulleben des St. Paulusheims: Morgengebete, Andachten, Schulgottesdienste, Einschulungen und Entlassgottesdienste wurden hier abgehalten, ebenso Hochzeiten ehemaliger Schüler, Taufen und Trauerfeiern. Viele Schüler kamen während des Schultages vorbei, um einfach einmal die Stille zu genießen, zu meditieren oder zu beten. Nach dem Auszug der Pallottiner aus dem Paulusheim muss sich die Schulgemeinde nun auch von „ihrer“ Kapelle verabschieden. Das Pastoralteam der Schule und zwei achte Klassen hatten dazu im Kirchenraum einige Stationen gestaltet; die ganze Schulgemeinde war noch einmal eingeladen, die Kapelle zu besuchen, eigene Gedanken und Erlebnisse mit diesem Gotteshaus aufzuschreiben und die Notizen der anderen Besucher durchzulesen.

An diesem Sonntag, 20. Juli, finden um 7.30 Uhr und 9 Uhr die beiden letzten regulären Sonntagsgottesdienste mit Pater Dieudonné SAC statt. Am 27. Juli gibt es zum Schul- und Hausfest um 10.30 Uhr einen Open-Air-Gottesdienst im Innenhof des Paulusheims. Am Dienstag, 29. Juli, öffnen sich ein letztes Mal die Türen der Kapelle für den Gottesdienst mit Profanierung. (FR)

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto