Im Anschluss an das letzte Saisonspiel unserer Ersten gegen den VfB Neckarrems sind bei der kleinen traditionellen Abschluss-Hocketse durch unseren Abteilungsleiter Marcel Weiß drei wichtige Akteure unserer Aktiven verabschiedet worden.
So verlässt Björn Kugler, Trainer der ersten Mannschaft, nach vier Spielzeiten unseren SGV, um als Trainer eine Pause einzulegen und sich mehr seiner Familie zu widmen. Die Entscheidung hatte er bereits frühzeitig in der Winterpause getroffen und kommuniziert, sich bis zum Sommer dennoch voll eingebracht. Björn führte unsere Elf zweimal auf Rang vier, vergangene Saison zudem fulminant zum Vizemeistertitel und in die Aufstiegsrelegation. Zum Zeitpunkt des Abbruchs in der Corona-Saison stand unser Team zudem auf Rang drei. Und bei seinem ersten Engagement hier beim SGV hatte Björn die Erste in der Saison 2017/18 auf Anhieb auf den dritten Platz geführt - damals die beste Platzierung nach knapp 20 Jahren. Insgesamt gab es unter seiner Regie in 127 A-Liga-Spielen 81 Siege, 24 Unentschieden und nur 22 Niederlagen bei 414:170 Toren! Dazu sorgte Björn für ein überaus gutes Mannschaftsklima, er motivierte die Spieler immer wieder aufs Neue und ließ sie erfolgreich in verschiedenen Spielsystemen spielen. Man spürte einfach, dass ihm der SGV eine Herzensangelegenheit war. Björn, wir danken dir für dein Wirken beim SGV, das man zweifelsohne als Erfolgsgeschichte verbuchen kann.
Ebenso eine Pause nach vier Saisons legt Steffen Dörschel ein, der seit 2020 (zum wiederholten Male) Trainer unserer zweiten Mannschaft war. Er schaffte es Jahr für Jahr, neue junge Spieler zu integrieren und sie, wie die ganze Mannschaft, weiterzuentwickeln. Bemerkenswert: Er stellte auch immer wieder aufs Neue ein Abwehrbollwerk auf, sodass man mehrere Saisons mit die beste Abwehr stellte. Insgesamt gab es in den vier jüngsten Jahren unter Steffen in 76 B-Liga-Spielen 41 Siege, 18 Remis und nur 17 Niederlagen bei 237:102 Toren - ebenfalls eine sehr positive Bilanz, mit der das Team jeweils im oberen Tabellendrittel unterwegs war. Das Engagement von Steffen im Verein geht bekanntlich weit über den Trainerjob hinaus, bringt er sich doch auch als Sportlicher Leiter ein. Aus beruflichen Gründen tritt er nun aber kürzer und gibt das Traineramt ab. Auch dir, Steffen, sagen wir an dieser Stelle herzlichst: Dankeschön für alles!
Aus unserem Verein eigentlich gar nicht wegzudenken ist Wilfried Krauß, der sich nach seiner langen, langen Aktivenzeit unter anderem als Jugendtrainer eingebracht hatte und dann über Jahrzehnte bis zuletzt Mitglied des SGV-Abteilungsgremiums war. Vor allem war er in den vergangenen Jahren auch der Betreuer unserer ersten Mannschaft, kümmerte sich um alles, wirklich alles, was das Drumherum angeht. Mit viel Zeitaufwand sowohl unter der Woche als auch an den Spieltagen selbst. „Huddel“ schaute immer nach dem Rechten, organisierte alle Notwendige und hatte den Laden damit auf bemerkenswerte Weise im Griff. Und ganz nebenbei war er bei den Spielen noch der Linienrichter. Jüngst bei der SGV-Matinée erhielt Huddel verdientermaßen die Ehrenmitgliedschaft im SGV überreicht - wie auch unser langjähriger Jugendleiter Jürgen Schlimgen. Hierzu werden wir noch separat berichten. Nun beendet Huddel sein Ehrenamt und möchte sich mehr seiner immer größer werdenden Familie widmen. Hierbei wünschen wir viel Spaß! Auch dir Huddel sagen wir vielen, vielen Dank für dein freiwilliges Ehrenamt, mit dem du überhaupt erst möglich gemacht hast, dass der Aktivenfußball bei uns auf und neben dem Spielfeld so reibungslos über die Bühne gehen kann.
Wir beim SGV-Fußball freuen uns natürlich, euch alle drei am Hermannsplatz möglichst häufig zu den Spielen begrüßen zu dürfen. Ihr seid jederzeit herzlich willkommen!
Neuer Trainer unserer ersten Mannschaft wird Ben Blümle, der in Murr wohnt und seit Jahren bei den Alten Herren in unserem Verein mitspielt und im Aktivenfußball zuletzt Trainer von Bezirksligist FC Marbach war. Die zweite Mannschaft übernehmen als Trainerduo Zafer Gözlü, der bereits an der Seite von Steffen Dörschel stand, und der langjährige Kapitän Tim Kusiek. Zu diesen Personalien werden wir natürlich noch berichten …