Cordula Kahl von der Fachstelle Leben im Alter verabschiedet sich. Sie wechselt zu den Offenen Hilfen Heilbronn, wo sie künftig im Bereich Assistenz im Wohn- und Sozialraum tätig ist. Zum Abschied zieht Cordula Kahl eine Bilanz ihrer Arbeit bei der Stadt Neckarsulm:
„Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neckarsulm,
nach fast sechs Jahren verlasse ich die Stadt Neckarsulm. Ich durfte in dieser Zeit mit dieser neu geschaffenen Stelle Strukturen für ein gutes und selbstbestimmtes Leben im Alter schaffen. Zwei von mir initiierte Grundstrukturen haben sich von Beginn an sehr positiv entwickelt: Zum einen das Netzwerk Leben im Alter für alle Neckarsulmer Akteure/Organisationen im Bereich Leben im Alter und zum anderen der Prozess „Begegnung im Quartier“,der das „selbstbestimmte Leben im Alter“ von einer ganzheitlicheren Perspektive her angeht und die Mitgestaltung des Zusammenlebens vor Ort aller Generationen und Kulturen in den Blick nimmt.
Federführend liegt der Bereich des Quartiersmanagements seit zweieinhalb Jahren bei meiner Teamkollegin Andrea Förster. Gemeinsam konnten wir bisher in drei Quartieren mit dem Prozess starten und eine Terminübersicht für offene Begegnungsorte in allen Quartieren erstellen. Diese erscheint monatlich im Journal und hängt an vielen Orten aus. Die Übersicht und weitere Infos finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.neckarsulm.de, Suche Quartiersmanagement.
Das Netzwerk Leben im Alter finden Sie nun auch auf der Homepage und ebenso eine Übersicht mit Angeboten für ältere Menschen von den Akteuren des Netzwerks. Geben Sie einfach unter www.neckarsulm.de die Begriffe in die Suche ein, oder gehen Sie über das Menü: Unsere Stadt – Alltag leben – Ältere Menschen.
Wenn Sie (noch) nicht online unterwegs sind, können Sie sich gerne telefonisch informieren. Bis es eine Nachfolge für die Fachstelle Leben im Alter gibt, können Sie sich gerne an Andrea Förster (Tel. 07132/35-1425) oder an den Bürgertreff (Tel. 07132/ 30 00 68) wenden.
Ich hoffe und wünsche Ihnen, dass die Möglichkeiten der Begegnung, der Beteiligung und des Engagements sowie die weiteren Angebote Ihnen helfen, ein gutes Leben im Alter/im Quartier zu führen, gemeinsam zu gestalten und sich selbst als wirksam in der Stadtgesellschaft zu erleben.
Alles Gute!
Cordula Kahl“