NUSSBAUM+
Bildung

Abschluss an den IB Beruflichen Gymnasien

114 Abiturientinnen und Abiturienten des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums sowie des Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasiums und ihre...
Abiturientinnen und Abiturienten stehen auf der Bühne und halten ihre Abiturzeugnisse in der Hand.
Foto: IB Asperg

114 Abiturientinnen und Abiturienten des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums sowie des Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasiums und ihre Gäste feierten im K in Kornwestheim das erfolgreiche Ende ihrer Schulzeit. Schulleiterin Melita Oheim betonte, dass die Erfahrungen, die die Absolventinnen und Absolventen in den letzten Jahren gesammelt haben – sei es durch Freundschaften, Herausforderungen oder Erfolge – ihren persönlichen Werdegang prägen und sie in der Zukunft begleiten werden. Erfreulich war der diesjährige Abiturgesamtdurchschnitt von 2,59. Außerdem wurden viele Auszeichnungen an besonders herausragende Schülerinnen und Schüler übergeben. Eine fulminante Scheffelpreisrede hielt dieses Jahr Adonis Bejda.

Folgende Auszeichnungen wurden an die Schülerinnen und Schüler vergeben:

Preise: Svea Helfensdörfer, Diana Klassen, Janne Teresa Bredemeier, Lea Peppina Kiefer, Marie Schneider, Florian Karl Stäbler, Jakob Merkle, Lilli Marie Kruppa, Simon Tim Liebert, Sehri Nur Hizarci, Laura Jasmin Kittel, Mirijam Schmid, Mia Amelie Lier, Mia Lynn Tempelfeld, Henriette Epple, Milan Elias Haiber.

Fachpreise: Pädagogik/Psychologie: Diana Klassen, Englisch: Adonis Bejda, Janne Teresa Bredemeier, VBWL: Simon Tim Liebert, Mathematik: Svea Helfensdörfer, Florian Karl Stäbler, Deutsch: Adonis Bejda, Französisch: Elnur Dedic, Italienisch: Dario Noa Torsiello.

Preis der Heidehofstiftung Stuttgart: Diana Klassen.

Preise der Deutschen Mathematiker-Vereinigung: Jakob Merkle, Mirijam Schmid und Florian Karl Stäbler.

Die Sozialpreise wurden dieses Jahr vergeben an: Eda Demir und Jasmin Luise Hartmann.

Auszeichnungen für besonderes Soziales Engagement: Zilan Su Arslan, Janne Teresa Bredemeier, Felix Häußler, Sehri Nur Hizarci, Marie Hohmann und Finn Tischler.

Auszeichnungen für Soziales Engagement im Rahmen eines Projekts mit dem Haus der Geschichte: Stefania Bochti, Eda Demir, Yul Ares Dittrich, Milan Elias Haiber, Marvin Lee Hansel, Pablo Miguel Lohrer und Dario Noa Torsiello.

Für die Studienstiftung des deutschen Volkes wurden vorgeschlagen: Henriette Epple, Sehri Nur Hizarci, Diana Klassen und Lea Kiefer.

Der Preis des Autohauses Weller GmbH & Co. KG aus Bietigheim im Bereich Betriebswirtschaftslehre erhielt: Simon Tim Liebert.

Ein E-Fellows-Onlinestipendium für die besten Abiturientinnen und Abiturienten gab es für Janne Teresa Bredemeier, Svea Helfensdörfer, Sehri Nur Hizarci, Lea Peppina Kiefer, Laura Jasmin Kittel, Diana Klassen, Lilli Marie Kruppa, Simon Tim Liebert, Jakob Merkle, Mirijam Schmid, Marie Schneider und Florian Karl Stäbler.

Dekorierte Luftballons auf der Abiball-Feier.
Foto: IB Asperg
Erscheinung
Asperger Nachrichten – Amtsblatt der Stadt Asperg
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Asperg
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto