Ute Vogelmann, 55 Jahre,
Rektorin
Ute Vogelmanns Augenmerk liegt auf der Kinder- und Jugendarbeit. Bönnigheim braucht ein vielfältiges Angebot in den Bereichen Sport, Musik, Kunst und Kultur. Dazu gehören Vereine genauso wie die Musikschule und die Kirche, aber auch das Freibad und andere Begegnungsorte. Unser Schulstandort muss attraktiv bleiben, denn Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg. Wichtig sind ihr auch die Belebung der Innenstadt mit Läden, Gastronomie und Events verbunden mit der touristische Attraktivität Bönnigheims.
Robert Wallner, 55 Jahre
Selbstständiger Zweiradmechanikermeister
Er möchte mit seiner langjährigen Erfahrung und Energie als Einzelhändler, Familienvater und Vereinsmitglied gerne das Leben und das Machen in Bönnigheim tatkräftig unterstützen. Die Stärkung vieler Bereiche wie Bildung, Umgang mit Kindern, Senioren, Kultur und Vereinsleben sind ihm sehr wichtig. Auch Infrastruktur, Wohnen und Einkaufen, Kinderbetreuung im Ort sind interessante Themen in denen sich Robert Wallner gerne positiv einbringen und mitgestalten möchte.
Christof Weis, 53 Jahre
Dipl.-Ing. Maschinenbau
Für ihn steht neben einer gesunden wirtschaftlichen Entwicklung Bönnigheims auch die nachhaltige Energienutzung im Fokus. Darüber hinaus setzt er sich für ein familien- und vereinsfreundliches Klima in Bönnigheim ein. Beruflich arbeitet er als Direktor für Fertigung im Bereich der mobilen Brennstoffzelle beim größten Automobilzulieferer weltweit. Ehrenamtlich ist er seit 7 Jahren als Abteilungsleiter der Handballer des TSV Bönnigheim aktiv.