NUSSBAUM+
Soziales

Abschlussabend mit Picknick

110 Teilnehmende bei Singen im Gerbersruhpark Positive Rückmeldungen gab es von den 110 Teilnehmenden des letzten „Singen im Park“ vergangenen Donnerstag...
Eine Frau mit Brille und Mikrofon auf einer Bühne. Vor ihr sind mehrere sitzende Menschen, die ihr zuschauen und zuhören.
Esther Kirsch, Schulleiterin der Grundschule Frauenweiler, begleitete den Abend auf dem E-Klavier.Foto: Bürgerstiftung Wiesloch

110 Teilnehmende bei Singen im Gerbersruhpark

Positive Rückmeldungen gab es von den 110 Teilnehmenden des letzten „Singen im Park“ vergangenen Donnerstag im Gerbersruhpark. Trotz ungünstiger Wetterprognosen blieb es bis zum Ende der Veranstaltung trocken. Im Namen der Bürgerstiftung Wiesloch begrüßte Edeltraud Schuckert die Anwesenden sowie Esther Kirsch, Schulleiterin der Grundschule Frauenweiler, die den musikalischen Teil des Abends gekonnt am elektronischen Klavier begleitete. Zu Beginn eröffnete das Lied „Schön ist die Welt“ den musikalischen Abend, gefolgt von Klassikern wie „Eine Seefahrt, die ist lustig“ und „Wir lagen vor Madagaskar“. Anschließend wurden bekannte deutsche Volkslieder angestimmt. Zum Abschluss durfte das Publikum, in zwei Gruppen aufgeteilt, je ein Wunschlied auswählen. Die Favoriten waren „Marmor, Stein und Eisen bricht“ sowie „Ein kleiner grüner Kaktus“. Kurz nach dem letzten Lied setzte pünktlich ein Regenschauer ein. Zum Dank überreichte Edeltraud Schuckert vom Vorstand der Bürgerstiftung Wiesloch an Esther Kirsch einen Blumenstrauß sowie Wiesloch Taler, gestiftet vom Schuhhaus Wolf. Auch die Helferinnen und Helfer, die an den fünf Donnerstagen unterstützten, erhielten als Dankeschön Blumen und kleine Geschenke. Im Anschluss fand auf dem überdachten Platz am Pavillon ein gemeinsames Picknick statt, das von den Teilnehmenden zahlreich genutzt wurde. So endete der letzte Abend in geselliger Runde mit Speisen und Getränken. (pm/red)

Mehrere Frauen sitzen an einem langen Tisch und essen und trinken etwas.
Mit einem Picknick wurde den Helferinnen und Helfern gedankt.Foto: Bürgerstiftung Wiesloch
Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
von Bürgerstiftung WieslochRedaktion NUSSBAUM
06.08.2025
Orte
Wiesloch
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto