NUSSBAUM+
Badminton

Abschlussbericht Hobby- und Laienturnier 2024

Hobby- und Laienturnier Badminton 2024 Am Sonntag, dem 24.11.2024, fanden die Finalspiele des Hobby- und Laienturniers Badminton statt....
Foto: Verein

Hobby- und Laienturnier Badminton 2024

Am Sonntag, dem 24.11.2024, fanden die Finalspiele des Hobby- und Laienturniers Badminton statt. Auch dieses Jahr wurden die Zuschauer wieder von interessanten und teilweise äußerst spannenden Spielen begeistert.

Beim Finale im gemischten Doppel traf die „Mannschaft Brandhexen I“ mit Elisabeth Gaus und Philipp Diebold auf die Herausforderer der Mannschaft „Smashing Squad“, Mirjam Schneider und Andreas Litterst. In einem hart umkämpften Spiel setzte sich die Mannschaft „Smashing Squad“ im zweiten Satz mit dem Spielstand 21:16 durch und belegten somit den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger.

Im kleinen Finale um den 3. Platz wurde ebenso sehr hart gekämpft. Hier standen sich auf dem Spielfeld die Mannschaft „GoodWifeGoodLive“, Lea Ruf mit Marius Ganter und die Mannschaft „Muddl & Co.“, Lena und Pascal Hess gegenüber. Es wurde Punkt um Punkt in jedem Satz hart umkämpft. Dennoch musste sich die Mannschaft „GoodWifeGoodLive“ im dritten Satz mit dem Punktestand 15:21 geschlagen geben. Mit einer starken Leistung konnten sich Lena und Pascal den 3. Platz sichern. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg im kleinen Finale.

Im Herren-Doppel ging die Mannschaft „Goasa“ mit Joachim und Simon Gaus ins Endspiel gegen die Mannschaft „FC Langholz“ mit Tobias Luz und Luca Schwenk. Mit viel Gegenwehr versuchte sich die Mannschaft „FC Langholz“ durchzusetzen. Doch im zweiten Satz mussten sich dann Tobias und Luca mit dem Spielstand 17:21 geschlagen geben. Der Sieg und somit der 1. Platz ging an die Spieler der Mannschaft „Goasa“, Joachim und Simon Gaus. Herzlichen Glückwunsch.

Im Spiel um Platz 3 ging es ebenso heiß her. Die Mannschaft „Die Netz-Roller“, Jens Gramoll mit Dominik Wiedemann und die Mannschaft „Rehasport Netz & Band 1997 e.K.“, Martin Kimmich mit Sascha Schneider gaben alles, um das kleine Finale zu gewinnen. Im zweiten Satz wurden auf beiden Seiten um jeden Punkt gekämpft. Letztendlich mussten sich Martin und Sascha bei einem Endstand von 23:21 geschlagen geben. Mit dem Sieg konnten Jens und Dominik sich den 3. Platz sichern. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg im kleinen Finale.

Die Platzierungen im Einzelnen:

Mannschaften Gemischte Doppel (Mixed):

1. Platz Mirjam Schneider / Andreas Litterst (Smashing Squad)

2. Platz Elisabeth Gaus / Philipp Diebold (Brandhexen I)

3. Platz Lena Hess / Pascal Hess (Muddl & Co.)

4. Platz Lea Ruf / Marius Ganter (GoodWifeGoodLive)

5. Platz Monika Schmid / Bernd Schmid (Knuddels)

6. Platz Karolin Feldweg / Lucienne Hauser (Smash Sisters)

7. Platz Jessica / Michaela (Bruderhaus V)

8. Platz Daniel / Sandra (Bruderhaus VI)

9. - 16. Platz

Silke Teufel / Joé Schneider (Fäderfriegs)

Carmen Kammerer / Leander Eberhard (Die Kampfzwerge)

Martina / Daniel (Bruderhaus I)

Anna / Nico (Bruderhaus II)

Conny / Marian (Bruderhaus III)

Sandra / Larissa (Bruderhaus IV)

Dayana Storz / Nadja Meng (Master of Desaster)

Stephanie Rempp / Kerstin Rohr (TC Fluorn-Winzeln)

Mannschaften Herren-Doppel:

1. Platz Joachim Gaus / Simon Gaus (Goasa)

2. Platz Tobias Luz / Luca Schwenk (FC Langholz)

3. Platz Jens Gramoll / Dominik Wiedemann (Die Netz-Roller)

4. Platz Martin Kimmich / Sascha Schneider (Rehasport Netz & Band 1997 e.K.)

5. Platz Jens Gaus / Bernd Schmid (Kuddel) (SVW Winzeln I)

6. Platz Roger Schmid / Frank Baumann (Schlechtschmetterfront)

7. Platz Mario Schaplewski / Christian Benedix (PSW)

8. Platz Kevin Eisengrein / Emil Fischer (Die Rötenberger Jungs)

9. - 20. Platz

Michael King / André Schmid (SVW Winzeln II)

Dietmar Clade / Frank Schmid (Prosecco Ponte)

Danny Kretschmar / Christian Brekner (New Champions)

Ingo Schmid / Adrian Heim (KSV Winzeln)

Timo Rumpel / Elmar Stauß (Winnetouch)

Manuel Wölfle / Max Birk (TC übers Netz)

Lukas Hess / Tobias Gubler (Badhos)

Leo Keller / Jannik Schmid (Biercellona)

Sascha Hilser / Stefan Löffler (Brandhexen II)

Niki Sohmer / David Bantle (Feedergang)

Aaron Schmid / Marlon Gaus (Hobby FluWi)

Lenni Haller / Marian Rall (Team Kreuzband)

Der Badmintonclub gratuliert den Finalisten und bedankt sich bei allen Spielerinnen und Spielern für die Teilnahme am Hobby- und Laienturnier Badminton 2024. Ganz besonders bedanken wir uns bei den Vereinen, die auf ihr Abendtraining in der Sporthalle Winzeln zu Gunsten des Hobby- und Laienturniers verzichtet haben und unserem Hausmeister Martin Trik für seine hilfreiche Unterstützung.

Für die Sachspenden bedankt sich der Verein bei:

Peter Boß, Coloris, Farben & Heimtexvertrieb

Franz Niebel

Stephan Reichert, Reichert Partyservice

Timo Schmid, Schlosserei & Fahrzeugtechnik

Ristorante Pizzeria Krone Winzeln

Gasthaus Kegelstüble Winzeln

Fa. Michelfelder

Franz Moser, Zentral Apotheke

Edeka Winzeln

Kreissparkasse

Alpirsbacher Klosterbräu

Utz Schneider, Elektrogesellschaft Werner Maier mbH, Alpirsbach

Auch dieses Hobby- und Laienturnier konnte nur durch die Mithilfe unserer Mitglieder realisiert werden. Hierfür bedanke ich mich im Namen des Badmintonclubs Winzeln bei allen Helferinnen und Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung und den Kuchenspendern.

Die Vereinsleitung

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Fluorn-Winzeln
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Fluorn-Winzeln
Kategorien
Badminton
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto