NUSSBAUM+
Sport

Abschlussbericht Tischtennisabteilung 2024/2025 Aktive

Der TSV ging bei den Aktiven erneut mit drei Herrenteams in die Saison. Neu wurde eine Mannschaft bei den Senioren 60 gemeldet. Personell hat sich die...

Der TSV ging bei den Aktiven erneut mit drei Herrenteams in die Saison. Neu wurde eine Mannschaft bei den Senioren 60 gemeldet. Personell hat sich die Lage auf dem Papier durch zwei Neuzugänge und einen Wiedereinsteiger verbessert. Eberhard Goll kehrte von seinem fünfjährigen Gastspiel beim SV Leonberg/Eltingen zurück. Vom DJK Sportbund Stuttgart kam René Weisenstein hinzu. Zur Rückrunde wechselte noch Alexandros Kalkenitidis vom TV Markgröningen zum TSV.

Herren 1 Bezirksliga Gruppe 2 31:5 Punkte Platz 2

Die Herren 1 starteten mit einem 7:9 beim späteren Meister, TSF Ditzingen, in die Saison, und das, obwohl die Gastgeber nur zu fünft antraten. Dies blieb in der Vorrunde jedoch die einzige Niederlage. In der Rückrunde wurden gegen den TSV Kleinglattbach zwei Punkte und gegen den TSV Großglattbach ein Punkt abgegeben. Meister Ditzingen wurde dafür geschlagen. Damit belegten die Herren 1 Platz 2 und hatten noch die Chance, über die Relegation in die Landesklasse aufzusteigen. Dies gelang nicht, da drei der Besten fehlten, es setzte zwei deutliche Niederlagen. Die Bilanzen: Udo Spitzauer 23:6, Philipp Weber 7:8, Steffen Weih 7:6, Petr Benes 16:3, Timon Vester 19:3, Eberhard Goll 10:9, Ben Franken 7:3, Alexandros Kalkenitidis 4:1, Andreas Bernhauer 0:2, Roland Wirth 2:1, Doppel 31:17, davon war Udo Spitzauer an 15 Siegen beteiligt.

Herren 2 Kreisliga A Gruppe 1 21:7 Punkte Platz 2

Die Herren 2 hatten in der Bezirksklasse B den Klassenerhalt geschafft. Aufgrund personeller Probleme wurde das Team trotzdem eine Klasse tiefer gemeldet. Nach der Vorrunde lagen sie mit 9:5 Punkten auf Platz 3 knapp hinter den Aufstiegsrängen. Die Rückrunde lief noch besser. Im letzten Spiel hatten sie sogar die Möglichkeit, noch Meister zu werden. Der TTC Bietigheim-Bissingen 11 war jedoch nicht zu bezwingen. Es reichte aber zu Platz 2 und zum Aufstieg in die Bezirksklasse B vor dem punktgleichen KSV Hoheneck 2.

Die Bilanzen: Ben Franken 6:4, Andreas Bernhauer 12:10, Alexandros Kalkenitidis 8:0, Linus Vester 6:2, Roland Wirth 20:8, Valentin Schenk 4:2, Oliver Melchior 10:6, Georg Wösten 5:0, Stephan Bäuerle 13:7, Ralph Goll 1:1, Georg Ladj 6:10, René Weisenstein 4:3, Gheorghe Wonner 2:1, Enzo Semeraro 2:0, Dennis Polosow 1:1, Doppel 34:17.

Herren 3 Kreisklasse Gruppe 1 21:7 Punkte Platz 2

Die Herren 3 wurden wieder in der Liga für 4er-Mannschaften gemeldet und spielten da wie üblich vorne mit. Meister KSG Gerlingen 5 war eine Klasse für sich. Aber die Herren 3 distanzierten den Dritten, TV Hohenklingen, mit sechs Punkten Vorsprung sehr deutlich. Die Bilanzen: Stephan Bäuerle 3:1, Gheorghe Wonner 4:1, Helmut Faidt 1:0, Dennis Polosow 0:2, Martin Lambrecht 3:6, Enzo Semeraro 5:8, Paul Gallo 4:2, Samet Öztürk 11:2, Yu Cheng 0:1, Mara Heim 5:4, Doppel 17:11.

Senioren 60 Bezirksliga 21:3 Punkte Platz 1

Nach der Vorrunde lag das neu gemeldete Oldies-Team mit zwei Zählern hinter dem TV Großbottwar auf Platz 2. In der Rückrunde verstärkte Hans Kilian die Mannschaft in den wichtigen Spielen. Dies brachte der Mannschaft schließlich den Meistertitel. Die Bilanzen: Udo Spitzauer 10:1, Eberhard Goll 6:4, Hans Kilian 2:1, Andreas Bernhauer 3:1, Roland Wirth 7:7, Georg Wösten 6:4, Ralph Goll 8:3, Georg Ladj 0:1, Helmut Faidt 1:1, Doppel 18:4. Bei den Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften in Reutlingen belegten sie unter neun Mannschaften Platz 4.

Turnierergebnisse

Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaften Karlsdorf Andreas Bernhauer Einzel S85 Platz 2, Doppel S80 Platz 1 Hans Kilian Einzel S75 Platz 3, Doppel Platz 2, Eberhard Goll Doppel S65 Platz 3.

Deutsche Meisterschaften Erfurt Andreas Bernhauer

S85 Einzel und Mixed Platz 2, Doppel Platz 3

Aktivitäten abseits der Tischtennistische

Georg Ladj 6:10, René Weisenstein 4:3, Gheorghe Wonner 2:1, Enzo Semeraro 2:0, Dennis Polosow 1:1, Doppel 34:17.

Herren 3 Kreisklasse Gruppe 1 21:7 Punkte Platz 2

Die Herren 3 wurden wieder in der Liga für 4er-Mannschaften gemeldet und spielten da wie üblich vorne mit. Meister KSG Gerlingen 5 war eine Klasse für sich. Aber die Herren 3 distanzierten den Dritten, TV Hohenklingen, mit sechs Punkten Vorsprung sehr deutlich. Die Bilanzen: Stephan Bäuerle 3:1, Gheorghe Wonner 4:1, Helmut Faidt 1:0, Dennis Polosow 0:2, Martin Lambrecht 3:6, Enzo Semeraro 5:8, Paul Gallo 4:2, Samet Öztürk 11:2, Yu Cheng 0:1, Mara Heim 5:4, Doppel 17:11.

Senioren 60 Bezirksliga 21:3 Punkte Platz 1

Nach der Vorrunde lag das neu gemeldete Oldies-Team mit zwei Zählern hinter dem TV Großbottwar auf Platz 2. In der Rückrunde verstärkte Hans Kilian die Mannschaft in den wichtigen Spielen. Dies brachte der Mannschaft schließlich den Meistertitel. Die Bilanzen: Udo Spitzauer 10:1, Eberhard Goll 6:4, Hans Kilian 2:1, Andreas Bernhauer 3:1, Roland Wirth 7:7, Georg Wösten 6:4, Ralph Goll 8:3, Georg Ladj 0:1, Helmut Faidt 1:1, Doppel 18:4. Bei den Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften in Reutlingen belegten sie unter neun Mannschaften Platz 4.

Turnierergebnisse

Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaften Karlsdorf Andreas Bernhauer Einzel S85 Platz 2, Doppel S80 Platz 1 Hans Kilian Einzel S75 Platz 3, Doppel Platz 2, Eberhard Goll Doppel S65 Platz 3.

Deutsche Meisterschaften Erfurt Andreas Bernhauer

S85 Einzel und Mixed Platz 2, Doppel Platz 3

Aktivitäten abseits der Tischtennistische

16.-18.05.2025 Ausflug nach Gunzenhausen

15. Dezember 2024 Weihnachtsfeier Pizzeria Deri

28. März 2025 TSV Jahreshauptversammlung mit Ehrung vonJosef Gauderfür 60 Jahre, Andreas Bernhauer für 50 Jahre Mitgliedschaft, Bastian Wösten und Johannes Völlm für 15 Jahre Ehrenamt

05. Juli 2025 Schicht beim Schapfenfest der Gemeinde

Mitgliederentwicklung

Stand 01.01.2024 101, davon 48 Jugendliche, 12 passiv

Stand 01.01.2025 109, davon 62 Jugendliche, 11 passiv

Abteilungsleitung

Abteilungsleiter Roland Wirth, Stv. Abteilungsleiter Samet

Öztürk, Jugendleiter Georg Ladj, Stv. Jugendleiter Paul Gallo,

Kassier Bastian Wösten, Schriftführer Roland Wirth,

Kassenprüfer Martin Lambrecht und Udo Spitzauer

Roland Wirth

Erscheinung
Nachrichten der Gemeinde Schwieberdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schwieberdingen
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto