Schillerschule Ettlingen
76275 Ettlingen
Bildung

Abschlussfahrt - 9b und 9c erkunden Berlin

Nach einer 6-stündigen Zugfahrt kamen wir endlich in Berlin an unserem Hostel an. Nach dem Einchecken konnten wir es kaum erwarten, unsere Zimmer zu sehen....
Foto: SCHI

Nach einer 6-stündigen Zugfahrt kamen wir endlich in Berlin an unserem Hostel an. Nach dem Einchecken konnten wir es kaum erwarten, unsere Zimmer zu sehen.

Nach der Besprechung der Regeln bezogen wir unsere Zimmer, und dann ging es auch schon los in Richtung Alexanderplatz.

Angekommen am Alexanderplatz durften wir uns auf eigene Faust auf den Weg machen, und ab da fing der Spaß an.

Wir haben einen Mann getroffen, der eine Musikbox hatte und sang. Er motivierte uns, mitzusingen und zu tanzen. Schnell machten wir andere auf uns aufmerksam und feierten gemeinsam auf dem Alexanderplatz.

So endete der erste Abend voller Spaß und guter Laune.

Am Mittwochmorgen fuhren wir gemeinsam zum Berliner Hauptbahnhof und trafen dort unsere Stadtführer. Wir schauten uns die Skyline von Berlin, den Bundestag, Teile der Berliner Mauer, die Holocaust-Gedenkstätte und das Brandenburger Tor an. Nach einer einstündigen Pause in der Mall of Berlin machten wir uns gemeinsam auf den Weg zur Gedenkstätte Hohenschönhausen. Aufgrund des Bahnstreiks beinhaltete dieser Weg einen einstündigen „Spaziergang“. Endlich angekommen, wurden wir durch die verschiedenen Räumlichkeiten der Gedenkstätte geführt.

Die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen ist eine Stiftung öffentlichen Rechts zur Auseinandersetzung mit den Formen und Folgen politischer Verfolgung und Unterdrückung in der kommunistischen Diktatur. Beeindruckt und gebannt zugleich ging es wieder eine Stunde zu Fuß zurück ans Hostel. Dort angekommen, waren wir alle fix und fertig. Insgesamt legten wir etwas mehr als 20 km zu Fuß zurück und wollten an diesem Abend einfach nur ins Bett. Und so ging unser zweiter Tag in Berlin zu Ende.

Den Tag darauf durften wir ausgiebig ausschlafen und besuchten gemeinsam den Bundesrat. Beeindruckt von den Räumlichkeiten führten wir abschließend ein Planspiel durch, in welchem wir erfolgreich ein Gesetz mit kleinen Veränderungen durchbrachten.

Nach einer kurzen Pause am Ku‘damm mit ausreichend Stärkung ging es wieder zurück ins Hostel. Dort angekommen, machten wir uns fertig für den wohl witzigsten und spaßigsten Programmpunkt auf unserer Reise durch Berlin. Gemeinsam mit allen 39 Schülerinnen und Schülern, sowie unseren 3 Lehrkräften, besuchten wir die Schülerdisco Matrix.

Dort feierten wir alle gemeinsam unsere gelungene Abschlussfahrt, alle tanzten und hatten mächtig viel Spaß.

Am Freitagmorgen standen lediglich Frühstücken und die Abreise auf dem Plan. Mit nur wenig Verspätung erreichten wir am frühen Abend den Karlsruher Hauptbahnhof.

Nach der tollen und aufregenden Zeit stand nun Erholung für die kommende Schulwoche auf dem Plan!

Melissa, Sham, Alex und Emilia

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 14/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto