Die 9. Klassen der Sonnenbergschule haben sich Anfang Juli aufgemacht, um das Ende ihrer gemeinsamen Zeit gebührend zu feiern – und wo geht das besser als in den Bergen? Also hieß es: Auf nach Immenstadt ins schöne Allgäu!
Nach einer entspannten Anreise mit dem Zug wurde das Thema „Entspannung“ jedoch erst mal vertagt. Stattdessen wartete eine sportliche Herausforderung: Über 400 Höhenmeter galt es zu Fuß bis zum Gasthof in den Bergen zu überwinden. Doch die Anstrengung wurde schnell belohnt: Ein kleiner Wasserfall mit See lud zu einer kurzen Abkühlung ein – sehr zur Freude aller, die beim Aufstieg schon die ersten Schweißperlen auf der Stirn hatten.
Oben angekommen erwartete uns ein Gasthof, mittendrin im Nirgendwo, wie gemacht für eine Abschlussfahrt: Viel Platz, diverse Beschäftigungsmöglichkeiten und ruhige Ecken für lange Gespräche.
Am zweiten Tag ging es dann richtig zur Sache: Ab in die Neoprenanzüge, Schwimmwesten drüber, Helme auf – und rein ins Kajak! Trocken geblieben ist dabei übrigens so gut wie niemand. Nicht weil alle Boote gekentert wären (nur eines hat unfreiwillig Bekanntschaft mit dem Fluss gemacht), sondern weil es einfach zu verlockend war, die anderen nass zu spritzen und ins Wasser zu ziehen. Kaum waren alle wieder halbwegs trocken, wartete schon das nächste Highlight – ein See mit einer riesigen aufblasbaren Spiellandschaft. Eine Stunde toben, klettern, rutschen und ins Wasser fallen – danach waren selbst die Energischsten so erschöpft, dass sie den Rückweg zum Gasthof diesmal ganz dankbar im Auto antraten.
Der letzte Abend stand ganz im Zeichen des Abschieds: Lagerfeuerromantik mit Würstchen und Marshmallows, dazu Musik und viele Blicke zurück auf fünf gemeinsame Jahre. Denn für manche endet hier die gemeinsame Reise: Einige unserer 9. Klässler beginnen nach diesem Jahr eine Ausbildung oder wechseln an weiterführende Schulen.
So war die Rückfahrt am nächsten Tag geprägt von viel Wehmut – nicht nur, weil die tolle Abschlussfahrt vorbei war, sondern weil damit auch ein bedeutendes Kapitel im Leben dieser Klassen zu Ende geht.