Vom 15.4.2024 bis zum 19.4.2024 begaben sich die Klassen 10a und 10b unter der Klassenleitung von Herrn Schietinger und Herrn Hildebrand in Begleitung von Frau Pieper und Frau Haldenwanger auf eine aufregende Reise in die bayerische Landeshauptstadt München, die mit ihrer Vielfalt an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten beeindruckte.
Unser Programm war gefüllt mit interessanten und spaßigen Aktivitäten. Am Montag hatten wir die einmalige Gelegenheit, die berühmte Allianz-Arena zu besichtigen. Die Führung durch das imposante Stadion ließ uns die Atmosphäre großer Fußballspiele hautnah erleben und gewährte uns Einblicke in den berühmten Tunnel sowie in die originalen Umkleidekabinen der FC-Bayern-Spieler.
Der Dienstag stand ganz im Zeichen von Wissenschaft und Sport. Wir besuchten das renommierte Deutsche Museum, wo wir in die faszinierende Welt der Technik und Naturwissenschaften eintauchten. Anschließend erkundeten wir den Olympiapark sowie das imposante Olympiastadion, Schauplatz der Olympischen Spiele von 1972.
Am Mittwoch erwarteten uns die Bavaria Filmstudios, wo wir einen Blick hinter die Kulissen der Filmproduktion von Klassikern wie „Das Boot“ oder „Asterix und Obelix“ werfen durften. Ein weiteres Highlight war zweifellos das original bayerische Essen im traditionsreichen Hofbräuhaus in der Münchner Innenstadt.
Der Donnerstag begann mit einer spannenden Führung durch die Brauerei Erdinger, wo wir interessante Einblicke in die Kunst des Bierbrauens erhielten. Am Abend ließen wir den Tag beim gemeinsamen Bowlingspielen ausklingen, wo wir unsere Geschicklichkeit unter Beweis stellten und viel lachen konnten.
Der Abschluss unseres Programms bestand im Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau am Freitag. In dieser bewegenden Atmosphäre gedachten wir der Opfer des Nationalsozialismus und reflektierten über die Bedeutung von Toleranz und Menschlichkeit.
Mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck traten wir anschließend die Heimreise in unser schönes Neckarsulm an. Die Abschlussfahrt nach München wird uns noch lange in guter Erinnerung bleiben.