NUSSBAUM+
Bildung

Abschlussfeier 2024/25

Ein roter Teppich, zartblaue und silberne Luftballons sowie glitzerndes Lametta tauchten den Raum in eine stimmungsvolle Atmosphäre, begleitet von leisem...

Ein roter Teppich, zartblaue und silberne Luftballons sowie glitzerndes Lametta tauchten den Raum in eine stimmungsvolle Atmosphäre, begleitet von leisem Klavierspiel – so wurde die diesjährige Abschlussfeier der Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn eröffnet, bei der insgesamt 70 Schülerinnen und Schüler freudestrahlend über den roten Teppich einliefen, um ihr Haupt- oder Realschlussabschlusszeugnis im Laufe des Abends entgegenzunehmen. 13 Schüler/-innen erhielten einen Preis für besonders gute Leistungen und gleich zweimal konnte ein Sonderpreis für die Jahrgangsbesten mit „sehr gutem“ Abschluss verliehen werden.

Die Grußworte von Schulleiterin Frau Frank sowie von Herrn Kornmüller, dem Bürgermeister der Gemeinde Karlsbad, verwiesen einerseits auf einen zunächst besonderen Schulstart der Absolventen und Absolventinnen in Zeiten Coronas mit Onlineunterricht, aus dem die jungen Menschen mit gestärktem Selbstbewusstsein, gewachsener medialer Kompetenz und einer großen Portion Verantwortungsbewusstsein hervorgingen und sich zielstrebig mit Fleiß und dem individuellen offenen Lernkonzept, welches die GMS Karlsbad-Waldbronn ausmacht, auf ihren Abschluss vorbereiteten. Ebenso wurden zukunftsweisende Wünsche und Ratschläge erteilt, bei welchen immer wieder das Miteinander und die Fürsorge im Zentrum stand.

Ein Kinderbilderquiz der Schüler/-innen, bei dem manche Lehrkraft schwitzte und für viel Erheiterung im Raum sorgte, wie auch ein selbst verfasstes Gedicht und Abschlussvideo mit emotionalen Eindrücken von Studienfahrten, Aktionstagen und aus dem Schulalltag verdeutlichten, welch prägende und schöne Zeit mit dem Abschluss zu Ende geht.

Mit einem lachenden und weinenden Auge, aber vor allem viel Stolz auf die erbrachte Leistung und Zuversicht auf das, was die Zukunft bringt, endete der Abend in einem gemütlichen Miteinander.

Erscheinung
Amtsblatt Waldbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waldbronn
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto