Die Abschlussschülerinnen und -schüler der Realschule Gosheim-Wehingen feierten am Freitag, 18. Juli ihre erfolgreichen Realschul- und Hauptschulabschlüsse in der Jurahalle, Gosheim.
Insgesamt 69 Schüler und Schülerinnen konnten in einem festlichen Rahmen, zusammen mit ihren Familien und Freunden, ihre Zeugnisse entgegennehmen.
Der Abend begann beschwingt mit einem Tanz der Abschlussklassen. Durch das Programm führten anschließend die Schülermoderatoren Jana Hardt 10a und Massinissa Mezianili 10c.
Der Vertreter der Schulträgergemeinden Gosheim und Wehingen, Herr Bürgermeister André Kielack, übergab mit lobenden Worten den Preis des Schulträgers für die schulbeste Leistung. Die Urkunde mit Präsent erhielt Lena Wunschik 10a mit einem herausragenden Gesamtschnitt von 1,4.
Der „Paul-Schempp-Preis“ der Evangelischen Landeskirche für besondere Leistungen im Fach evangelische Religionslehre wurde von Religionslehrerin Ilena Weckenmann an den Schüler Max Abermet 10b übergeben. Von Martina Heilig und Astrid Schutzbach erhielten Lena Wunschik 10a und Alexia Mauch 10b die Dekanatspreise für hervorragende Leistungen im Fach katholische Religion.
Einen Sonderpreis der Kreissparkasse Tuttlingen für Soziales Engagement konnte Klassenlehrer Jakob Kohler überreichen. Die Schülerin Amelie Stier 10a hatte sich während des Schuljahres und v.a. in den vergangenen Wochen vorbildlich eingebracht, sich für ihre Klasse eingesetzt und die Organisation und Koordination verschiedener Aufgabenbereiche übernommen.
Yakuphan Mazman 9P, Katharina Justus 10c, Anðela Pandža 10b und Semih Karaca 10a hielten gemeinsam die Ansprache der Abschlussklassen, Astrid Klemm überbrachte im Anschluss die Glückwünsche der Eltern. Die Klassenlehrkräfte wünschten den Schülerinnen und Schülern auf ganz individuelle Art, mit Poesie und Wortwitz, Vergleichen zu Zoos und dem Filmgeschäft, alles Gute für den weiteren Weg.
Es folgten unterhaltsame, bunte und kreative Programmpunkte der Klassen mit Rap und Gesang, Tanz, Spielen und Filmen.
Realschulrektorin Glaser beendete das Rahmenprogramm mit guten Gedanken und Tipps zur zukünftigen Lebensgestaltung, fernab der vertrauten Realschulfamilie.
Krönender Abschluss des gelungenen Abends bildete die Übergabe der Zeugnisse durch Realschulrektorin Christiane Glaser und den Klassenlehrkräften Jakob Kohler, Dominik Schmid, Matthias Kunkel und Linda Ebel sowie Oreste Föhr, Realschulkonrektor.
Für die anschließende Bewirtung mit Getränken und Häppchen sorgten die Klassen 9a und 9b, betreut von Eltern und den Klassenlehrerinnen.
Folgende Schülerinnen und Schüler haben die Abschlussprüfung bestanden,
für einen Preis (P) ist ein Gesamtdurchschnitt bis 1,9 erforderlich, für eine Belobigung (B) ein Durchschnitt bis 2,4. In beiden Fällen muss der Durchschnitt der Kernfächer mindestens 2,5 betragen:
Gosheim: Carla Biuso, Andrej Drobizow, Paul Holewa, Lena Klemm,
Anðela Pandža, Palin Phay Pheng (Belobigung), Baïkoro Schönfeld,
Isabell Tantarean, Denny Trepto, Damla Yumusak
Wehingen: Felix Befurt (B), Lenny Förster, Jessica Freundl, Anna Hulm,
Umut Özdemir, Christina Schneider, Olaf Zaiczek
Böttingen: Massinissa Mezianili
Bubsheim: Jana Hardt, Wojciech Maj (B), Elias Staiger, Amelie Stier (B)
Deilingen: Jana Fischinger, Semih Karaca, Fabio Saß, Andreas Stehle,
Mateusz Szprync, Daniel Weber (Preis)
Denkingen: Lana Engl, Fabienne Ritter
Durchhausen: Jonas Baier (B)
Frittlingen: Mia Blache, Michael Blum (B), Sarah Burry (B), Dana Hufgard (B),
Katharina Justus (B), Michelle Kaier, Alexia Mauch, Lea Weber,
Mia Weber, Jan Werdermann, Lena Wunschik (P)
Mahlstetten: Lukas Sauter, Moritz Weber (P)
Rietheim-Weilheim: Kryspin Mazur
Wellendingen: Max Abermet (P), Tusem Aygan, Emily Gottfried, Marlon Habel (P),
Oskar Jedrzejczyk, Leon Mega, Marcel Rack
Wilflingen: Matthias Hain, Leo Leibold (P)
Gosheim: Simon Zisterer
Wehingen: David Chea, Nikita Deutsch, Leona Miftari
Bubsheim: Erik Kablanov, Vincenza Pomelli, Kim Fabian Rakow,
Alexander Reiswich, Jason Weiss, Max Witowski
Deilingen: Luisa Wuhrer, Laura Ziaja
Denkingen: Elisej Krongardt
Tuttlingen: Anelia Schitz
Wellendingen: Yakuphan Mazman