Realschulabschluss am Donnerstag, 17.07.2025
In der festlich dekorierten Straubenhardthalle begrüßte Rektor Harald Kull neben den Absolventinnen und Absolventen das Lehrerkollegium und die zahlreich erschienen Familienangehörigen und Ehrengäste.
Nach mehreren Redebeiträgen und einem mitreißenden Auftritt der Schulband unter der Leitung von Herrn Nadile, erfolgte zunächst die Vergabe der zahlreichen Preise:
Preis auf Landesebene für einen Notendurchschnitt von 1,0: Leon Fuhrmann
Schulpreis als Jahrgangsbester: Leon Fuhrmann
Preise für herausragende Leistungen: Lia Hinderberger, Jule Büchele, Mona Volle, Philipp Pfeiffer, Leon Fuhrmann, Joel Augenstein, Lara Huber, Madlen Gille, Artem Rosliakov, Luca Fischer, Levin Weber, Miriam Sturm, Emely Hennefarth, Luna Bauer, Roman Auerswald, Leonie Günther-Loos, Emil Malotki.
Fachschaftspreis für besondere Leistungen im Fach Bildende Kunst: Joel Augenstein, Lara Huber, Emil Malotki
Fachschaftspreis für besondere Leistungen im Fach Biologie: Joel Augenstein, Lara Huber
Fachschaftspreis für besondere Leistungen im Fach Mathematik: Philipp Wunsch, Roman Auerswald
Fachschaftspreis für besondere Leistungen im Fach WBS: Artem Rosliakov
Fachschaftspreis für besondere Leistungen im Fach Musik: Madlen Gille
Fachschaftspreis für besondere Leistungen im Fach Deutsch: Luca Fischer
Fachschaftspreis für besondere Leistungen im Fach Englisch: Luca Fischer
Preis der deutsch-französischen Gesellschaft für besondere Leistungen im Fach Französisch: Lia Hinderberger
Preis der Gemeinde Straubenhardt für besondere Leistungen in den Fächern Geschichte und Gemeinschaftskunde: Artem Rosliakov, Leon Fuhrmann
Preis des Förderkreises für besonderes soziales Engagement in der Schule: Emely Hennefarth, Danella Blala
Dieter Frank-Preis der Sonnenapotheke Frank für sehr gute Leistungen in den Naturwissenschaften: Leon Fuhrmann
Preis der Firma nVent Schroff für sehr gute Leistungen im Fach Technik: Leon Fuhrmann
Preis der Firma Rosenberger für sehr gute Leistungen im Fach Technik: Mona Volle
Preis der Firma Polyrack für sehr gute Leistungen im Fach Sport: Mohammad Haidari
Preis der Bürgerstiftung Straubenhardt für außerordentlich positive Persönlichkeitsentwicklung: Artem Rosliakov
Nach einem weiteren Auftritt der Schulband erfolgte die Ausgabe der Abschlusszeugnisse.
Wir gratulieren zum bestandenen Realschulabschluss: Taylan Alpaslan, Semih Taha Arik, Roman Frank Auerswald, Joel Augenstein, Kai Klaus Badouin, Nikolett Bagoly, Olivera Barisic, Luna Bauer, Noah Matthias Baumgarten, Arina Binder, Danella Blala, Tania-Gabriela Borda, Valentin Braun, Jule Büchele, Sara Joelina Deeg, Janos-Levente Demeter, Zoe Aliah Eberhardt, Keanu Benjamin Faber, Mate Faradi, Rayan Fattah, Selina Fedele, Luca Alexander Fischer, Lilli Sophie Franken, Nathanael Johannes Friedrich, Lena Sophie Fuchs, Leon San Diego Fuhrmann, Paulina Fiolla Gara, Madlen Leana Gille, Leonie Günther-Loos, Luis Otto Hahn, Mohammad Fayez Haidary, Bianka Lilla Halász, Jason Alexander Heinz, Emely Sophie Hennefarth, Aaron Herbert, Joel Hesse, Lia Sophie Hinderberger, Niko Hirsch, Melina Höfgen, Lara Huber, Emely Luna Hummel, Yasmin Josch, Beyza Nur Kahraman, Leyan Khalaf, Lukas Heinrich Klittich, Marvin Köfeler, Madlen Kraneis, Felicitas Mia Kritzler, Christian Kull, Rimona Luzha, Nathalie Maaß, Janick Niklas Maier, Emil Ingo Malotki, Noah Collin Merkle, Nico Leon Mögerle, Mahdi Mohammadi, Jay Levin Neuweiler, Celine Melanie Ochner, Philipp Thomas Pfeiffer, Sarah Rebecca Prchlik, Emilia Sophie Renckly, Rocco Rodofile, Artem Rosliakov, Etienne Ruff, Karl Schanbacher, Julia Jeanette Schempf, Katharina Rose Schleicher, Lennox Schmidt, Mia-Jane Schmidt, Sarah Alina Schroth, Pia Marie Sessler, Luca Justin Somodi, Sebastian Gustav Paul Steudinger, Maximilian Daniel Strnad, Miriam Sturm, Jonathan Lee Hermann Uebelhör, Mona Anna Volle, Paul Walther, Levin Weber, Noah Maxim Karl Wehle, Philipp Wunsch, Anakin Neal Willo Zelenák, Maximilian Zimmermann.
Den Abschluss der Veranstaltung bildeten verschiedene Beiträge der einzelnen Klassen, in denen auf die gemeinsame Schulzeit zurückgeblickt wurde und sie sich dankbar von allen schulischen Wegbegleitern verabschiedeten. Bei kühlen Getränken und einer Vielzahl verschiedener Häppchen (organisiert durch die neunten Klassen) klang die gelungene Veranstaltung aus.
Wir möchten allen ein herzliches Dankeschön aussprechen, die zum Gelingen dieser Abschlussfeier beigetragen haben.