NUSSBAUM+
Bildung

Abschlussfeier der HRSU im Uditorium

Abschlussfeier Dieses Jahr feierten im voll bestuhlten Uditorium 541 Gäste, darunter 103 Schülerinnen und Schüler aus Klasse 10 und sechs Schülerinnen...
Klassenfoto
10aFoto: HRSU

Abschlussfeier

Dieses Jahr feierten im voll bestuhlten Uditorium 541 Gäste, darunter 103 Schülerinnen und Schüler aus Klasse 10 und sechs Schülerinnen und Schüler aus Klasse 9 ihren Abschluss.

Schulleiter Peter Sipple, die Schülersprecher Giada Tatti und Michele Urbano und die Elternbeiratsvorsitzende Mareike Ströhle begrüßten die Gäste im voll besetzten Uditorium. Jede Klasse hatte sich einen unterhaltsamen Programmpunkt ausgedacht, sodass der Abend kurzweilig vorüberging. Herr Patrick Sihler und Herr Sebastian Rummel sorgten in Kooperation mit dem Team des Uditoriums, Herrn Bartoszewski und Herrn Prokein, für das technische Know-how, Frau Andrea Müller zeichnete mit den AES-Schülerinnen und Schülern der Klasse 9 für das Catering verantwortlich. Die Klassenlehrkräfte Simone Läubli, Jana Philipp, Carmen Fink und Sandra Dowedeit verabschiedeten ihre Absolventinnen und Absolventen mit einer bewegenden Rede. Insgesamt konnten 16 Preise und 20 Belobigungen für die Klassen 10 vergeben werden. Zudem gab es verschiedene weitere Sonderpreise. Den Sozialpreis in Kooperation mit der Firma EWS für herausragendes klassenübergreifendes Engagement erhielt Michele Urbano. Den Technikpreis in Kooperation mit dem Göppinger Technikforum erhielt Lennox Blessing. Den Paul-Schempp-Preis für herausragende Leistungen im Fach evangelische Religion erhielt Madlen Hänel. Den Anselm-Schott-Preis für herausragende Leistungen in katholischer Religion erhielt Julia Miskić.

Vier Schülerinnen erhielten eine weitere besondere Auszeichnung: Amelie Koser, Bianca Waldherr, Jana Gottschalk und Julia Miskić erhielten durchgängig von der fünften bis zur zehnten Klasse für ihre schulischen Leistungen einen Preis.

Eröffnet wurde die Feier durch ein Musikstück auf der Gitarre gespielt von Zoey Poligenis. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem Lied gesungen von Selen Özsinmaz und Leoni Strauss. Pfiffig, authentisch und sehr routiniert führten die Moderatoren und Moderatorin, Matti Seitz, Can Eser, Yade Savas und Michele Urbano, durch den Abend. Den Preis für die Schuljahresbeste erreichte Bianca Waldherr mit der Traumnote 1,2.

Folgende Schülerinnen und Schüler haben an den jeweiligen Prüfungen teilgenommen

Klasse 10a

Rafayel Aryo, Nick Czechitzky, Lukas Fauth, Jannik Hofele, Max Holthaus, Erik Jahn, Dimitri Schachrai, Ben Schwarz, Matti Seitz, Salim Sevik, Manuel Ströhle, Lorena Battaglia, Mara Birkholz, Leni Dannenmann, Sarah Ehring, Leonie Hänel, Madlen Hänel, Amelie Koser, Lina Maurer, Diana Mijatovic, Lucy Möhrle, Selen Özsinmaz, Zoey Poligenis, Lotta Ritter, Pauline Schimpf, Leonie Strauss, Giada Tatti

Klasse 10b

Eren Akdogan, Jan Betz, Can Eser, Alessandro Filippone, Daniel Galjer, Colin Hinze Fabian Hodzić, Noah Ninacs, Domenik Ott, Mick Plischke, Nick Rendulić, Luis Scheible, Ben Schmid-Van der Velden, Jamie Wagner, Tim Ziehfreund, Luana Antonucci, Jolien Birnstock, Lara Müller, Luana Weiler, Saliha Yilmaz

Klasse 10c

Francesco Balsamo, Berat Barutcu, Daniel Botzenhart, Lorenzo Di Martile, David Gabriel, Janik Oroz, Leon Petz, Casey Schnabel, Josua Tan, Jule Benninger, Giada Di Martile, Aylin Eren, Dorka Fazekas, Finja Hild, Elif Kabal, Nicol Kaluza, Sara Martin Prieto, Jana Moritz, Chiara Pullara, Yade Savas, Emma Schick, Ana Terzić, Bianca Waldherr, Emilia Wallek

Klasse 10d

Fabian Andrade Chaves, Michael Blaschke, Lennox Blessing, Justin Czommer, Lean Dannenmann, Tim Dannenmann, Mika Fender, Jannik Fink, Tobias Frauenhoffer, Dominik Geyer, Malik Köymen, Jonathan Maier, Jonas Poloczek, Jonas Schilpp, Arne Schmiedgen, Alpay Tek, Michele Urbano, Eva-Marie Becer, Sophie Eger, Jana Gottschalk, Claire Green, Julia Miskić, Iljana Müller, Mia Petz, Jana Schleeh, Beyza Türker

Klassen 9, Hauptschulabschluss

Hadi Al-Khalil, Mia Barretta, Elisabeth Lebe, Julian Staron, Vanessa Sostaric, Enes Binbir

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Albershausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
von Haldenberg-Realschule
31.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Albershausen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto