Bildung

Abschlussfeier der kaufmännischen Berufsschule: Start in einen neuen Lebensabschnitt

Am 26. Juni wurden die Absolventen/-innen der kaufmännischen Berufsschule an der Handelslehranstalt Bruchsal feierlich verabschiedet. In der festlich...

Am 26. Juni wurden die Absolventen/-innen der kaufmännischen Berufsschule an der Handelslehranstalt Bruchsal feierlich verabschiedet. In der festlich dekorierten Aula feierten die jungen Menschen ihren erfolgreichen Abschluss und den Beginn eines neuen Kapitels in ihrem (Berufs-)Leben. Verabschiedet wurden Auszubildende der Berufe Verkäufer/-in, Einzelhandelskaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement sowie Industriekaufmann/-frau. Erstmals konnte in diesem Jahr auch eine Klasse der Fachkräfte für Lagerlogistik ihren Abschluss feiern.

Die Lehrkräfte der HLA, Schulleiter Markus Hirsch, Stellvertreterin Christina Manz und Abteilungsleiter Steffen Lengle freuten sich gemeinsam mit den Absolventen/-innen über deren Erfolge. In ihrer Ansprache hob die Schulleitung hervor, dass technischer Fortschritt und Künstliche Intelligenz zwar viele Arbeitsprozesse erleichtern, der menschliche Faktor jedoch gerade in den erlernten Berufen unersetzlich bleibe. Empathie, Kommunikationsfähigkeit und zwischenmenschliches Verständnis seien heute wichtiger denn je – und es gelte, diese Fähigkeiten weiterhin bewusst zu stärken und auszubauen. Abteilungsleiter Steffen Lengle machte in seiner Rede deutlich, dass die erzielten Abschlüsse das Ergebnis harter Arbeit und Ausdauer seien. Mit dem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe „Erfolg hat drei Buchstaben – Tun“ ermutigte er die Absolventinnen und Absolventen, auch künftig aktiv zu bleiben, Neues zu wagen und Veränderungen als Chance für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu begreifen. „Die Welt wartet auf Ihre Ideen, Ihre Kreativität und Ihren Innovationsgeist“, so Lengle. Insgesamt konnten 132 Absolventen/-innen ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. Besonders erfreulich: acht von ihnen wurden für herausragende schulische Leistungen mit einem Preis ausgezeichnet, weitere zwölf erhielten ein Lob.

Ein herzlicher Dank gilt Herrn Rapport und seinem Musikkurs des Wirtschaftsgymnasiums, die auch in diesem Jahr die Feier musikalisch umrahmten und für eine festliche Atmosphäre sorgten.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto