NUSSBAUM+
Bildung

Abschlussfeier der Realschule Neureut

Am 12.07.2024 fand in der Badnerlandhalle die feierliche Abschlussfeier der Realschule Neureut statt. Fünf SchülerInnen absolvierten erfolgreich den...

Am 12.07.2024 fand in der Badnerlandhalle die feierliche Abschlussfeier der Realschule Neureut statt. Fünf SchülerInnen absolvierten erfolgreich den Hauptschulabschluss, 98 SchülerInnen den Realschulabschluss. Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Schülermoderatorinnen.
Realschulrektor Boegl eröffnete die Feier mit einer nachdenklichen Ansprache in Anlehnung an das Zitat von Maria Ebner-Eschenbach „Wer nichts weiß, muss alles glauben“. Er betonte die Bedeutung von Wissen in einer Zeit, in der Informationen explosionsartig zunehmen und Manipulationen auf fruchtbaren Boden fallen können. Herr Boegl ermutigte die SchülerInnen, kritisch zu denken und sich aktiv für eine friedliche und gestaltbare Zukunft einzusetzen. Dabei hob er hervor, dass die in der Schule geschaffenen Grundlagen ihnen dabei helfen werden, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Frau Martina Weinbrecht, die stellvertretende Ortsvorsteherin, überbrachte die Glückwünsche des Ortschaftsrates. Sie lobte die SchülerInnen für das Erreichen dieses großen Meilensteins und ermutigte sie, ihre Ziele konsequent zu verfolgen, unabhängig davon, welchen Weg sie nun einschlagen. Frau Nagel, die Vertreterin des Elternbeirats, sprach von den gemischten Gefühlen der Eltern an diesem besonderen Tag. Sie blickte mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die Schulzeit zurück, die nun ihr Ende gefunden hat, und ermutigte die Absolventen, keine Angst vor Umwegen oder dem Scheitern zu haben. Alle wünschten den SchülerInnen viel Erfolg und Glück für ihre Zukunft.
Die Schulband „Girls on Fire“ untermalte die Feier musikalisch und sorgte mit ihren Beiträgen für stimmungsvolle Unterhaltung. Besonders emotional war die Verabschiedung der Bandmitglieder Emely und Fiona, die den Abschluss ihrer Schulzeit feierten.
Lara Gudelius erhielt den Sozialpreis, da sie sich seit der 5. Klasse durch ihr Engagement für das Klassenwohl auszeichnete. Ihre aufrechte Haltung und Zuverlässigkeit wurden besonders hervorgehoben. Humorvolle Spiele mit den KlassenlehrerInnen und Filmbeiträge über die Schulzeit stimmten die Zeugnisübergabe der Klassen ein.
Den krönenden Abschluss bildete die zahlreiche Verleihung von Loben und Preisen. Nadya Bejaoui erhielt den Norbert-Keller-Preis für besondere Leistungen im Fach Biologie. Der Preis wurde ihr von der Fördervereinsvorsitzenden Frau Grimm überreicht.
Die Abschlussfeier der Realschule Neureut war ein festlicher und bewegender Abend, der die Leistungen und den Zusammenhalt der Schulgemeinschaft gebührend würdigte. Allen Absolventen wünschen wir in beruflicher und privater Hinsicht für ihre Zukunft viel Erfolg und Glück.


Ste

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2024
von Realschule Neureut
26.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eggenstein-Leopoldshafen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto