Bildung

Abschlussfeier des Berufskollegs II und der Berufsfachschule für Wirtschaft

Am Abend des 11. Juli wurden die Absolvent/-innen des Berufskollegs II sowie der Berufsfachschule Wirtschaft an der Handelslehranstalt Bruchsal feierlich...

Am Abend des 11. Juli wurden die Absolvent/-innen des Berufskollegs II sowie der Berufsfachschule Wirtschaft an der Handelslehranstalt Bruchsal feierlich verabschiedet. In der stimmungsvoll geschmückten Aula nahmen die Schüler/-innen stolz ihre Abschlusszeugnisse entgegen – ein bedeutsamer Moment, der das Ende intensiver Lernphasen markierte und zugleich den Blick nach vorn richtet: in Ausbildung, Studium oder direkt ins Berufsleben.

Die Schulleitung, vertreten durch Schulleiter Markus Hirsch, Stellvertreterin Christina Manz und Abteilungsleiter Filip Frensch, gratulierte den Absolvent/-innen herzlich und würdigte deren Durchhaltevermögen, Engagement und Entwicklung. In einer der Ansprachen verglich die stellvertretende Schulleiterin den Weg nach dem Schulabschluss mit einem Besuch im Schwimmbad: Für manche sei es ein Sprung vom Beckenrand, für andere einer vom Zehn-Meter-Turm – in jedem Fall brauche es Mut, um ins kalte Wasser zu springen, ohne genau zu wissen, was einen erwarte. Mit diesem Bild ermutigte sie die Absolvent/-innen, Chancen zu ergreifen, Neues zu wagen und darauf zu vertrauen, dass sie die nötige Stärke in sich tragen.

Insgesamt hatten im Berufskolleg II 60 Schüler/-innen das Schuljahr begonnen. 56 von ihnen konnten erfolgreich die Fachhochschulreife erreichen, 19 Absolvent/-innen erwarben darüber hinaus die Zusatzqualifikation zumWirtschaftsassistenten. Besonders ausgezeichnet wurden Anna Bauer und Sina Gundelfinger als Preisträgerinnen für ihre hervorragenden schulischen Leistungen. Ein Lob für sehr gute Leistungen erhielten Nicolas Müller, Silva Zülfikaroglu, Leonie Shaak und Amelie Velten.

In der Berufsfachschule für Wirtschaft konnten 28 Schüler/-innen die Fachschulreife erlangen. Als Preisträgerinnen wurden unter dem Applaus aller Gäste Mariia Usik und Natalia Csizmadia geehrt. Letztere sorgte mit ihrer Rede für einen besonders persönlichen Moment. Sie blickte mit bewegenden Worten auf die gemeinsame Schulzeit zurück und ermutigte ihre Mitschüler/-innen, ihre Ziele weiterzuverfolgen: „Der Abschied von dieser Klasse und Schule ist ein Versprechen an unsere Zukunft – ein Versprechen, dass wir unsere Träume ernst nehmen und verfolgen“, betonte sie.

Musikalisch wurde die Feier durch Herrn Rapport und seinen Musikkurs des Wirtschaftsgymnasiums umrahmt. Mit gefühlvollen Stücken sorgten sie für einen stimmungsvollen Rahmen und rundeten den festlichen Abend klangvoll ab.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto