Die Abschlussfeiern der beruflichen Schulformen an der Augusta-Bender-Schule (ABS) Mosbach standen ganz im Zeichen des Mottos „Wir sind stolz auf Euch!“. Für die Schülerinnen und Schüler bedeutete dies den verdienten Lohn nach stressigen Prüfungen und intensive Lernphasen.
Die Abschlussfeiern markierten für die meisten das erfolgreiche Ende ihrer Schullaufbahn. Ein Anlass, der gebührend gefeiert wurde.
Am Donnerstagnachmittag wurden die Absolventen der zweijährigen Berufsfachschule in den Profilen Hauswirtschaft und Pflege, der Berufsfachschule Ausbildungsvorbereitung dual sowie des einjährigen Berufskollegs zur Erlangung der Fachhochschulreife mit dem Profil Biologie geehrt. Der Nachmittag begann mit dem musikalischen Intro „Chöre“. Schulleiter Michael Kunzmann gratulierte den Absolventen zu ihren erfolgreichen Abschlüssen und ihrem Durchhaltevermögen. Er dankte besonders Abteilungsleiter Helmut Reiter für seinen engagierten Einsatz. Es folgten Reden der Klassensprecherinnen Chiara Idell und Saskia Lenz. Die Zeugnisse wurden von Anne Heim und Alexander Sommer überreicht. Die Klassensprecherinnen Ecenur Cardakli und Leonie Leci verabschiedeten sich ebenfalls mit einfallsreichen Worten, gefolgt von der Zeugnisübergabe durch Jens Hartmann.
Ein Highlight war der Auftritt der Lehrerband mit dem Hit „Beggin“ von Måneskin. Tim Freudenreich moderierte charmant und humorvoll die Verabschiedung der Klassen 2BFH2/1 und 2BFP2/1. Lina Bauer, Klassensprecherin der 2BFH2/2 und 2BFP2/2, hielt die Abschlussrede, und Matthias Tietze überreichte die Zeugnisse. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgten die Erzieherinnen und Erzieher der unterschiedlichen Ausbildungsjahre unter der Leitung von Annette Diedrich. Andrea Kapferer und Alexander Sommer organisierten die Feiern.
Am Abend erhielten die Absolventen der Pflege-Abteilung ihre Zeugnisse. Andrea Kapferer führte durch das Programm. Schulleiter Michael Kunzmann betonte die gesellschaftliche Relevanz der Pflegeberufe und dankte besonders Abteilungsleiterin Ute Jäger sowie den Fachbereichsleiterinnen Angelika Eskerski und Jennifer Janson. Laura Kreis und Anna Neureuther, Vertreterinnen der 3BFP3, hielten die Abschlussreden. Die Zeugnisübergabe erfolgte durch Christine Leutner und Jennifer Janson, die die Schülerinnen und Schüler mit heiteren und nachdenklichen Worten verabschiedeten. Auch die Klasse L3LW wurde durch Sebastian Buchin verabschiedet.
Am Freitag wurden die Absolventinnen des zweijährigen Berufskollegs für Sozialpädagogik und des dreijährigen Berufskollegs für Sozialpädagogik in Teilzeit und der praxisintegrierten Erzieherausbildung verabschiedet. Leonie Gramlich und Nisanur Selvitop moderierten gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Patricia Heimberger. Schulleiter Michael Kunzmann hob die Bedeutung des Erzieherberufs hervor und dankte Jörg Wiersing und Sabine Schlesinger. Die Klasse 2BKSP2 sorgte mit Musik und einer heiteren Rückschau für Lacher und nachdenkliche Momente. Die Absolventinnen der Klasse 3BKSP(i)T3 verabschiedeten sich mit einer Tanzeinlage. Patricia Heimberger überreichte die Zeugnisse und erinnerte an die schönen Momente. Zum Abschluss erhielt Annette Diedrich, für die es die letzte Abschlussfeier an der ABS war, einen besonders dankbaren Applaus für ihre langjährige Arbeit als musikalische Leiterin. (pm/red)