NUSSBAUM+
Bildung

Abschlussfeiern an der Ferdinand-Porsche-Gemeinschaftsschule

Fest verankert im Schuljahreskalender und doch immer wieder besonders, sind die Feiern der Abschlussjahrgänge. In diesem Jahr fanden sie für die NeuntklässlerInnen...
Haupt-Schülerinnen und -Schüler bei der feierlichen Verabschiedung
Hauptschul-Abschlussklasse 2025Foto: Bas

Fest verankert im Schuljahreskalender und doch immer wieder besonders, sind die Feiern der Abschlussjahrgänge. In diesem Jahr fanden sie für die NeuntklässlerInnen am Donnerstag, den 17.07.2025 und für die ZehntklässlerInnen am Freitag, den 18.07.2025 jeweils ganz traditionell in der Mensa statt. Bei herrlichem Sommerwetter begrüßte Schulleiterin Karin Karcheter am jeweiligen Abend die diesjährigen AbsolventInnen und deren stolze Eltern.

In ihrer Rede an die Klasse 9b beglückwünschte die Schulleiterin die Prüflinge zum Erreichen eines wichtigen Meilensteins. Mit dem Schulabschluss in der Tasche gehe es darum, den Aufbruch zu wagen, sich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Auch für die Eltern, so Karcheter weiter, beginne nun ein neuer Abschnitt, in dem sie die Balance zwischen Loslassen-Können und liebevollem Begleiten finden müssten. Die SchülerInnen fanden lobende Worte und bedankten sich bei ihren Eltern und den Lehrkräften, insbesondere bei Herrn Greiner und Herrn Sonn, für die Unterstützung. Für die Zeugnisübergabe gab es zusätzlich zur geschmackvollen Dekoration der Mensa in den Farben Schwarz, Weiß und Gold einen roten Teppich und ein persönliches Lied. Gemeinsam genossen alle den Abend abschließend bei Pizza, Hotdogs und einem von den Eltern bestückten Buffet.

Den Hauptschulabschluss erfolgreich bestanden haben alle SchülerInnen.

Dabei erhielten mit Murtaza Amiri, Jannik Bäuerle, Mohammad Hadi Karimi und Ben Schenk vier Schüler für ihre guten Leistungen eine Belobigung und Mika Kissel durfte sich für seine sehr guten Leistungen über einen Preis freuen.

Als Auftakt zu den Feiern der Klasse 10 gab es am Donnerstagvormittag an der FPS nach langer Zeit wieder einen Abschlussstreich. Mit bunt bemalten Gesichtern zogen die Schülerinnen über das Schulgelände und forderten ihre Lehrkräfte u.a. zur gemeinsamen „Reise-nach-Jerusalem“ auf. So wurde die 1. Pause zur Party für alle. Für die Feier am Freitagabend in der Mensa hatten sich die ZehntklässlerInnen für eine edle Dekoration in Schwarz und Gold entschieden. Sie eröffneten die Feier und bedankten sich ebenfalls für die großartige Unterstützung während ihrer Schulzeit an der FPS. Die Klasse hatte sich außerdem verschiedene Programmpunkte einfallen lassen, um den Abend zu gestalten. So gab es beispielsweise ein unterhaltsames Video der SchülerInnen mit einem Rückblick auf die Jahre an der FPS, ein Lehrer-Schüler-Ratespiel und eine Preisverleihung für die Lehrkräfte. Neben den Glückwünschen zur bestandenen Prüfung hatte Schulleiterin Karin Karcheter auch einen Rucksack dabei. Dieser enthielt verschiedene Schuhe, die jeweils für die verschiedenen Wege standen, die vor den SchülerInnen liegen. Für Gänsehautmomente war an diesem feierlichen Abend reichlich gesorgt. So überraschte Amélie die anwesenden Gäste mit einer gefühlvollen Gesangseinlage und auch bei der Zeugnisübergabe gab es die eine oder andere Träne. Bei guten Gesprächen und leckerem Essen ging der Abend schließlich zu Ende.

Den Realschulabschluss haben ebenfalls alle SchülerInnen erfolgreich bestanden.

Einen Preis für besonders guten Leistungen gab es für Amélie Helble, Sofia Karipidou, Theresa Schubert und Cora Strack. Über eine Belobigung freuten sich an diesem Abend Maria Chiara Aprea, Nina Böhmler, Emilia Frank, Fenja Kattau, Maja Kusiak, Louis Meyer, Azra Muji, Samira Muscolino, Lina Reinert und Kiara Ritschka. Theresa Schubert erhielt zudem für ihre herausragenden Leistungen im Fach Chemie einen Preis vom Fonds der Chemischen Industrie (FCI).

Das Kollegium und die Schulleitung der FPS gratulieren an dieser Stelle allen AbsolventInnen von Herzen und wünschen ihnen für den weiteren Weg alles Gute! (Het)

Realschul-Absolventinnen und -Absolventen in eleganten Kleidern in der Schule
Realschul-Abschlussklasse 2025.Foto: Pat
Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rutesheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto