NUSSBAUM+
Bildung

Abschlussfeiern an der Helmbundschule

Am 17. Juli fand in der Stadthalle die diesjährige Abschlussveranstaltung der Klassen 9 und 10 der Helmbundschule statt. Insgesamt 34 Hauptschüler und...
Feierliche Zeugnisübergabe an der Helmbundschule
Schülerinnen der Werkrealschule mit ihren KlassenlehrernFoto: HBS

Am 17. Juli fand in der Stadthalle die diesjährige Abschlussveranstaltung der Klassen 9 und 10 der Helmbundschule statt. Insgesamt 34 Hauptschüler und 23 Werkrealschüler der Helmbundschule erhielten an diesem Abend ihr Abschlusszeugnis von Schulleiter Herrn Rau.

Unterstützt durch die Klassenlehrkräfte Frau Müller, Herr Hug, Herr Jakob und Karolus gestalteten die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm, das von Michelle, Kazhal, Toni und Lana moderiert wurde. Auf die Eröffnungsrede von Herrn Rau, in der er die Schüler anhand des Sprichworts „Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“ zu lebenslangem Lernen aufforderte, folgten verschiedene Beiträge der Klassen 9: ein Kurzfilm mit Erinnerungen an die Schulzeit, eine Interpretation der Ballade „John Maynard“, ein Quiz sowie ein selbst verfasstes Gedicht über die Schulzeit. Anschließend testeten die Lehrer ihr Wissen über die Klasse 10 in einem Ratespiel, ehe der erste Teil musikalisch mit dem live vorgetragenen Song „Skyfall“ von Adele ausklang.

Nach der Pause und einer Ansprache von Elternvertreter Herrn Ritter meldeten sich die Klassensprecher und Klassenlehrer mit kurzen, persönlichen Gedanken und Wünschen zu Wort. Dann war es endlich so weit: Die Abschlusszeugnisse wurden feierlich überreicht.

Ein besonderer Dank gilt Herrn Wanek und seinem Team für die technische und musikalische Unterstützung sowie den Klassen W8a und W8b mit ihren Klassenlehrkräften Frau Kaiser und Herr Calmbach für die Bewirtung.

Als krönenden Abschluss des Abends wurden Alexia Heß für den besten Hauptschulabschluss und Lana Winkler für den besten Werkrealschulabschluss dieses Jahrgangs geehrt.


Am Freitagabend, 18. Juli 2025 verabschiedete die Helmbundschule Neuenstadt ihre drei Abschlussklassen R10A, R10B und R10C mit einer bewegenden Feier in der festlich geschmückten Stadthalle. Die Veranstaltung, moderiert von den Schülerinnen Shayana Sanjeepan und Amara Zeneli, bot ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Humor, Rückblicken und Gänsehautmomenten.

Eröffnet wurde der Abend durch den feierlichen Einzug der Klassen. Danach begrüßte Schulleiter Erik Rau das Publikum mit einer humorvollen Rede in Form eines „inneren Monologs“. Dabei versetzte er sich sowohl in die Gedankenwelt der Schülerinnen und Schüler als auch der Lehrkräfte – und das ausgerechnet am Tag der schriftlichen Prüfung. Augenzwinkernd ließ er die Prüfungszeit zwischen Nervosität, Hoffnung und Lehrerkommentaren Revue passieren – das Publikum war begeistert. Ein großes Lob richtete Herr Rau an die drei Klassenlehrerinnen Frau Siegmann-Birn (R10a), Frau Wild (R10b) und Frau Wagner (R10c) für die erfolgreiche Führung der Klassen und die konstruktive Unterstützung der Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zum Abschluss. Ein Lob, das später auch durch die Schüler- und Elternbeiträge bestätigt wurde.

Die Klasse R10A sorgte anschließend mit einem umgedichteten Lied und einem unterhaltsamen Quiz für Heiterkeit. In Teams traten Lehrkräfte gegeneinander an und mussten Babyfotos ihrer eigenen Schüler erraten sowie typische Lehrerzitate korrekt zuordnen – ein gelungener Mix aus Nostalgie und Spaß. Nach der Zeugnisübergabe der R10A hielt Schülersprecherin Shayana Sanjeepan eine emotionale Rede, in der sie die vergangenen sechs Jahre Revue passieren ließ. Mit persönlichen Worten erinnerte sie an unvergessliche Momente, den Zusammenhalt der Klassen und dankte allen Begleiterinnen und Begleitern auf dem Weg zum Abschluss.

Die R10B begeisterte zunächst mit einem musikalischen Beitrag der besonderen Art: Vier Schüler präsentierten einen selbstgeschriebenen Rap – voller Witz, Ehrlichkeit und Wortkunst, der das Publikum sofort mitriss. Anschließend folgte auch hier ein Quiz, bei dem erneut Babyfotos der Schülerinnen und Schüler erraten werden mussten. Zusätzlich wurden spontane Aufgaben gestellt, bei denen das Publikum aktiv eingebunden wurde: So galt es etwa, eine silberne Halskette oder eine Herrenfliege aus dem Zuschauerraum zu organisieren.

Nach der Pause verzauberte die R10C mit dem Lied „Bella Napoli“ und zeigte ein liebevoll gestaltetes Video mit Bildern aus der gemeinsamen Schulzeit. In seiner Rede würdigte der Vorsitzende des Elternbeirats, Herr Ritter, die Leistungen der Schülerinnen und Schüler sowie das Engagement der Lehrkräfte. Als Zeichen der Anerkennung überreichte der Elternbeirat allen Fachlehrkräften kleine Präsente. Außerdem erhielt jede Absolventin und jeder Absolvent eine weiße Rose – organisiert vom Elternbeirat und im Rahmen der Zeugnisübergabe feierlich durch die jeweilige Klassenlehrkraft überreicht.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Preise und Sonderpreise. Es konnte sich Nele Straupe (R10C) freuen, die als Schulbeste mit einem Notenschnitt von 1,2 ein sagenhaftes Ergebnis erzielte.

Ein sozialwissenschaftlicher Preis ging an Lina Hartmann und Marie Trabold (beide R10B), den Paul-Schempp-Preis von Religion erhielt Sophia Monaci (R10B). Der Otto-Neumeister-Preis ging an Maya Wesner (R10B) und Nele Straupe (R10C).

Ein ganz besonderer Abschluss war der musikalische Beitrag von Hannah Weiß und Polina Horobets: Ihre gefühlvolle Darbietung von „A Million Dreams“ aus dem Musical The Greatest Showman sorgte für einen emotionalen Ausklang und stehenden Applaus.

Mit dem Schlusswort endete eine rundum gelungene Abschlussfeier – voller Stolz, Dankbarkeit, Erinnerungen und dem Blick nach vorn.


Preisverleihung als Höhepunkt des Abends
Die Preisträgerinnen und Preisträger der Realschule.Foto: HBS
Erscheinung
Neuenstadter Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
von Helmbundschule
04.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuenstadt am Kocher
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto