NUSSBAUM+
Bildung

Abschlussfeiern an der Otto-Klenert-Schule Bad Friedrichshall

Teil 1 Haupt- und Werkrealschule Am Mittwoch, 16.7.2025 fand in unserer Aula die feierliche Abschlussveranstaltung statt, bei der 35 Schülerinnen und...
Abschlussfeier
Foto: privat

Teil 1 Haupt- und Werkrealschule

Am Mittwoch, 16.7.2025 fand in unserer Aula die feierliche Abschlussveranstaltung statt, bei der 35 Schülerinnen und Schüler ihren Hauptschulabschluss erfolgreich bestanden haben. Zudem konnten 21 Schülerinnen und Schüler den Werkrealschulabschluss in Empfang nehmen.

Die Abschlussfeier benötigte laut den Abschlussklassen kein Motto, da der Abschluss als solcher schon Motto genug ist. Das Programm wurde von Sidra Abboud und Lea Sarcevic abwechslungsreich gestaltet und moderiert. Ein besonderer Höhepunkt war der Rückblick auf die Schulzeit per Video, der schöne Erinnerungen weckte, sowie ein Ausblick, in dem die Schülerinnen und Schüler ihre Zukunftspläne und Visionen für die nächsten zehn Jahre präsentierten.

Ein weiterer Programmpunkt war ein inspirierender Vortrag von Herrn Frey, der den Anwesenden erklärte, wie Herausforderungen und Probleme als Possibilist – also als Chancen – gelöst und gemeistert werden können.

Besonders stolz sind wir auf die Ehrung von Karolina Bihr, die den Schulsozialpreis für ihr Engagement und ihre vorbildliche Unterstützung erhalten hat. Der Preis ist mit einem 50-Euro-Gutschein für die Buchoase dotiert und wurde vom Schulförderverein gesponsert.

Die Schulbesten erhielten den Preis für ihre herausragenden Leistungen: Sidra Abboud und Alyna Olgun wurden mit 50 Friedrichshaller Talern belohnt, gesponsert durch den HGV Bad Friedrichshall.

Belobungen erhielten Karolina Bihr, Nisa Cinar und Kim Oertel.

Die Schülerinnen und Schüler bedankten sich herzlich bei ihren Lehrkräften und Eltern für die Unterstützung während ihrer Schulzeit. Besonders hervorgehoben wurden die Klassenlehrerinnen Frau Prinz, Frau Diemer, Frau Götz sowie Herr Feldmann, die die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg begleitet haben.

Für das leibliche Wohl sorgte der Schulförderverein, der die Abschlussfeier mit Getränken und kleinen Snacks unterstützte.

Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihren Erfolgen und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft!

Teil 2 Realschule

Am Freitag, 18.7.2025 verabschiedeten wir unsere Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse Realschule. Insgesamt 83 Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich die Mittlere Reife erworben – ein bedeutender Meilenstein, den wir gemeinsam feiern durften.

Das Motto der Feier lautete „Las Vegas“ und verlieh der Veranstaltung eine festliche und glamouröse Atmosphäre. Das Programm war abwechslungsreich und begeisterte sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Gäste.

Ein besonderer Höhepunkt war die Verleihung des Sozialpreises an engagierte Schülerinnen und Schüler. Wir gratulieren herzlich an Simon Seidl, Simon Schumaier, Timo Guschelbauer aus der 10b, Gabriel Ionescu aus der 10b, Florian Kniel aus der 10c sowie Laura Städler aus der 10d. Besonders hervorzuheben ist Florian Kniel, der zudem als Schulbester ausgezeichnet wurde.

Das Programm der Abschlussfeier war vielfältig: Es wurden Filme der Klassen gezeigt, die die gemeinsamen Erlebnisse und Highlights der Schuljahre an der OKS dokumentierten. Zudem bereicherten musikalische Beiträge von Laura Städler, Emaline Sutton und Gabriel Ionescu die Veranstaltung und trugen zu einer festlichen Stimmung bei.

Gefeiert wurde im Innenhof bei bestem Wetter. Ein herzliches Dankeschön gilt den Eltern für die großzügigen Essensspenden.

Wir sind sehr stolz auf unsere Absolventinnen und Absolventen und wünschen ihnen für ihren weiteren Weg alles Gute! Ein großes Dankeschön an alle, die diese schöne Feier möglich gemacht haben.

Allen Absolventinnen und Absolventen wünschen wir alles Gute für die Zukunft.

Das OKS-Team

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Offenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Offenau
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto