NUSSBAUM+
Bildung

Abschlusskonzert der Sonnenbergschule

Am Dienstag, dem 22.07.2025, startete um 18.00 Uhr das Abschlusskonzert aller musikalischen Gruppen der Sonnenbergschule Angelbachtal. In unserer...
Kinder, singen, Bühne.
Der GrundschulchorFoto: sonnenbergschule.com

Am Dienstag, dem 22.07.2025, startete um 18.00 Uhr das Abschlusskonzert aller musikalischen Gruppen der Sonnenbergschule Angelbachtal.

In unserer vollen Aula begrüßte Frau Fröhlich (stellvertretende Schulleitung) die zahlreich erschienenen Gäste und die Akteure des Abends. Außerdem bedankte sie sich direkt bei unseren Vereinspartnern, ohne die das musikalische Wirken an unserer Schule nicht in diesem Rahmen möglich wäre. Das sind Familie Seibel und die Musikschullehrkräfte für die Kinder der Bläserklasse, Frau Henschen für die Blockflötenkinder und Frau Krotz für das Jugendblasorchester Angelbachtal. Die Konrektorin überreichte allen ein kleines Präsent der Sonnenbergschule. Dann ging es musikalisch los.

Den Anfang machte das Jugendblasorchester Angelbachtal. Nach drei beeindruckenden Stücken spielten sie ein weiteres zusammen mit unseren Viertklässlern. Denn nach der 4. Klasse ist nicht Schluss. Das zeigten uns die „Großen“. Platz genommen hatten ehemalige Bläserklassenkinder, die zum Teil schon in der zehnten Klasse sind. Das war aufregend. Da zwischendrin saßen unsere jungen Musikerinnen und durften das Klangerlebnis ganz nah erleben und auch noch ein Teil davon sein. Mal schauen, ob sie dabeibleiben.

Nachdem die Bühne das erste Mal frei wurde, kamen die ganz Kleinen dran. Die Kinder der Blockflöten-AG (Klasse 1 bis 3) von Frau Henschen spielten wunderschön zur Flügelbegleitung. Es machte ihnen sichtlich Spaß, und der Applaus bestätigte ihren großartigen ersten Auftritt.

Danach kam der Grundschulchor auf die Bühne. Er startete mit dem Lied „Überall ist Musik“. Gekonnt präsentierten sie auch „Ferienzeit“. Laut und deutlich erklang: „… das ist die schönste Zeit“ auf die Melodie von „Live is life“. Aus dem Film „Die Schule der magischen Tiere“ sangen sie dann „Halt! Das ist unser Wald.“ Sie endeten ihren musikalischen Beitrag mit dem Lied „Wunderfinder“. Den Rap-Teil übernahm ein Viertklässler, der sich souverän nach vorne stellte, sich das Mikro schnappte und loslegte. Das Publikum zeigte sich sichtlich begeistert und sparte nicht mit Applaus.

Anschließend wurde die Bühne wieder voll mit funkelnden Instrumenten. Die beiden Bläserklassen erklangen erst abwechselnd und dann gemeinsam. Nach einem Schuljahr konnten die Schüler und Schülerinnen der Bläserklasse 3 einstimmige und mehrstimmige Stücke gekonnt vorspielen. Beeindruckend erklangen die verschiedenen Register. Auch die Bläserklasse 4 meisterte ihren letzten Auftritt mit Bravour. Außerdem zeigten drei Schülerinnen, was sie die 2 Schuljahre über gelernt haben. Sie trauten sich, einzeln vorzuspielen. Mit „Nehmt Abschied, Brüder“ verabschiedeten sie sich von ihrem Publikum, ihren Instrumenten und ihren Mitspielern. Mit Stolz werden sie nun aus der Bläserklasse entlassen. Ihr wart spitze! Dann spielten alle zusammen das Lieblingsstück der meisten Kinder: Hard Rock Blues.

Frau Fröhlich dankte allen Kindern, Eltern und Frau Seitz von der Sonnenbergschule. Sie überreichte ihr einen schönen Blumenstrauß. Anschließend machte sie die Bühne noch einmal frei für den krönenden Abschluss.

Denn plötzlich wurde es sehr voll. Hinter die Bläserklassen stellte sich der Chor und die Blockflötenkinder. Gemeinsam erklang „Bruder Jakob“ im 4-stimmigen Kanon. Mit langanhaltendem Beifall und einem leckeren Eis wurden die Kinder für den gelungenen Konzertnachmittag belohnt.

Ihr könnt sehr stolz auf euch sein und darauf, was ihr in einem Schuljahr gelernt habt. Vielen Dank für eure Begeisterung an der Musik, euer selbständiges Üben und eure Bereitschaft, außerhalb der Schulzeit für die Schule aktiv zu sein. Ich wünsche euch schöne und erholsame Sommerferien und freue mich auf ein weiteres Schuljahr mit vielen von euch.


Frau Seitz

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Angelbachtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Angelbachtal
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto