Am letzten Dienstag fand im Beisein von Sozialminister Manne Lucha die Abschlussveranstaltung des Projekts „männlich, jung, geflüchtet“ statt, das im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg Zugänge und Methoden für junge, männliche, geflüchtete Erwachsene in der Jugendsozialarbeit entwickeln und erproben sollte.
Einer von 5 Standorten war der Interkulturelle Campus Deizisau. Schwerpunkte unserer Arbeit waren hauptsächlich die Integration in Schule, Ausbildung, Studium und Arbeitsmarkt sowie die Ermöglichung von Teilhabe in der Aufnahmegesellschaft.
Nach Grußworten von Sozialminister Manne Lucha und Dr. Kornelius Knapp (Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Württemberg) und einem Impulsvortrag zum Thema „Flucht und Männlichkeit“ von Dr. Matthias Schneider (FU Berlin), wurden die Projektergebnisse präsentiert. Zusammengefasst kann gesagt werden, dass die Themen Arbeit, Schule und Beruf die wichtigsten Merkmale für gelungene Integration darstellen. Nicht zuletzt deshalb ist es dem Interkulturellen Campus als einzigem Standort gelungen, Fördermittel zu generieren und auch in Zukunft erhalten zu bleiben.
Im Anschluss konnte sich die interessierte Fachöffentlichkeit an Messeständen über die einzelnen Projektstandorte informieren und austauschen.
Wir freuen uns, Teil von „jung, männlich, geflüchtet” gewesen zu sein und sind motiviert, weiterhin die Ergebnisse in unserer Arbeit umzusetzen und weiterzuentwickeln.