Liebe Leserinnen,
liebe Leser,
am 8. Oktober fand die diesjährige Abschlussveranstaltung unserer Sommerlesaktion „HEISS AUF LESEN“ statt. Insgesamt haben 69 Schülerinnen und Schüler teilgenommen und zusammen 394 Bücher gelesen.
Als wundervollen Programmpunkt hatten wir die Württembergische Landesbühne mit ihrer Lesekiste in der Zehntscheuer zu Besuch. Aufgeführt wurde ein Theaterstück mit dem Titel „Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat“. Einige von Ihnen erkennen vielleicht den Titel und wissen, dass dies ein Kinderbuch von dem bekannten humoristischen Autor Marc-Uwe Kling ist.
Wie der Titel es schon vermuten lässt, handelt das Bühnenstück davon, wie die Oma das Internet aus Versehen kaputt macht. Und zwar das ganze! Auf der ganzen Welt! Die Kinder Tiffany, Max und Luisa kommen aus dem Staunen gar nicht mehr raus, denn tatsächlich geht nichts mehr! Zuerst ist das ganz schön komisch. Denn plötzlich haben alle Zeit. Mama kommt aus dem Home Office und Papa verspätet von der Arbeit, weil sein Navi auch nicht mehr funktioniert. Doch im Laufe der Zeit wird es richtig gemütlich, obwohl das Internet nicht funktioniert! Aufgeführt wurde das Stück von Chiara-Luisa Schrenk und Steffen Lehmitz. Sie schlüpften meisterhaft in die unterschiedlichen Rollen und brachten alle zum Lachen.
Nach der Aufführung erfolgte die Verlosung der diesjährigen Gewinner. Für den 1. Platz gab es vier Tageskarten für Tripsdrill, diese wurden von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen gesponsert. Die Stadtbücherei hat für den 2. Platz einen Gutschein für die Wilhelma und für den 3. Platz einen Besuch im Planetarium organisiert. Für alle anderen Teilnehmer gab es natürlich einen kleinen Trostpreis.
Es war mal wieder eine wundervolle Veranstaltung und wir bedanken uns bei den zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an unserer Sommerleseaktion.