NUSSBAUM+
Bildung

Abschlusswoche der Vorschüler

So langsam heißt es Abschied nehmen: Für die elf Vorschulkinder geht eine wundervolle Zeit im Kindergarten zu Ende – und ein neues, spannendes Kapitel...
Abschlusswoche Vorschüler

So langsam heißt es Abschied nehmen: Für die elf Vorschulkinder geht eine wundervolle Zeit im Kindergarten zu Ende – und ein neues, spannendes Kapitel beginnt: Die Schulzeit! Doch bevor die Vorschüler den Kindergarten verlassen, standen noch einige besondere Ereignisse an.

Schon Tage vor der Vorschulübernachtung war die Aufregung bei allen Kindern spürbar. Am 25. Juli 2025 war es dann endlich so weit. Um 18.00 Uhr trafen sich alle Vorschulkinder im Kindergarten, bepackt mit Schlafsachen und ganz viel guter Laune. Kaum waren die Schlafplätze von euch ausgewählt und mit Decken, Kissen und Kuscheltieren eingerichtet, wurden sie auch schon direkt getestet und jeder lag einmal Probe. Nach dem Abendessen startete die Schatzsuche, bei der verschiedene Aufgaben gelöst werden mussten, um den nächsten Hinweis zu bekommen. So mussten unter anderem Formen sortiert werden, ein Turm gebaut werden, ein im Garten verstecktes Puzzle gefunden werden oder Ballons ohne Hände transportiert werden. Der letzte Hinweis führte zum Gefrierschrank, dort wartete für jeden ein leckeres Eis!

So langsam wurde es dunkel und die Spannung stieg – endlich war es Zeit für die Nachtwanderung. Ausgestattet mit Taschenlampen in den Händen, bunten Knicklichtern und zwei Fackeln ging es los. Zurück im Kindergarten war die Müdigkeit nicht mehr zu übersehen. Jeder schlüpfte in seinen gemütlichen Schlafanzug und ging zum Zähneputzen. Dann kuschelten sich alle mit ihren Kuscheltieren auf ihre Schlafplätze und lauschten einer Gute-Nacht-Geschichte.

Als am Morgen die ersten Kinder ihre Augen öffneten, war die Überraschung groß: Sie hatten wirklich die ganze Nacht im Kindergarten verbracht! Ein leckeres Frühstück mit frischen Brezeln, Kaba und Müsli war der Abschluss dieser aufregenden Übernachtung!

Am Dienstag, den 29. Juli stand der Vorschulausflug in die Forscherfabrik nach Schondorf an. Schon früh am Morgen starteten wir mit dem Bus in Richtung Rudersberg. Dort hieß es: einmal umsteigen! Mit dem Wiesel ging die Fahrt weiter bis nach Schorndorf. Die letzten Meter zu Fuß waren schnell geschafft – und das Ziel war endlich erreicht. Bevor die kleinen Forscher mit voller Energie loslegen konnten, stärkten wir uns draußen mit einer leckeren Vesperpause.

Um 10.00 Uhr öffnete sich die Tür zum Regenbogenland – ein Experimentierkurs rund um Licht und Farben. Sehr beeindruckend war unter anderem, als mit einer CD, einer Kiste mit Wasser und einer Taschenlampe ein Regenbogen an die Wand projiziert wurde.

Nach dem Kurs ging es zum Forscherparcours: An vielen spannenden Stationen konnte selbst geforscht, getüftelt und ausprobiert werden. Das war sehr aufregend und lehrreich! Anschließend machten wir uns auf den Rückweg zur Bushaltestelle. Nach einer langen Busfahrt kamen wir um 14.00 Uhr wieder in Althütte an.

Am nächsten Tag kamen die Vorschulkinder voller Vorfreude in den Kindergarten, denn endlich war es so weit: Der feierliche Rausschmiss stand bevor.

Statt des gewohnten Kindergartenrucksacks wurden stolz die neuen Schulranzen mitgebracht, die im Morgenkreis allen gezeigt werden durften.

Um 13:15 Uhr kamen Eltern, Geschwister und Großeltern in den Kindergarten und wir feierten gemeinsam den Abschied. Die Vorschüler haben ihr Vorschullied gesungen und ein Gedicht vorgetragen, das die Erlebnisse der Vorschulzeit nochmal Revue passieren ließ.

Dann folgte das Highlight: der Rausschmiss! Einer nach dem anderen durfte sich in die Schubkarre setzen und wurde von den Erzieherinnen feierlich aus dem Kindergarten gefahren – mit viel Jubel, Schmunzeln und ein paar Tränchen in den Augen. Wir wünschen euch von Herzen alles Gute für euren Schulanfang!

Abschlusswoche Vorschüler
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Althütte
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Althütte
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto